Feuerwehr Hausen
Der Feuerwehr Hausen gehören 37 aktive Floriansjünger an. Die Altersabteilung zählt 7 Mitglieder. Abteilungskommandant ist seit 2017 Christian Bund. Mit 7 Mann hat die Feuerwehr Hausen im Stadtgebiet Schelklingen eine vergleichsweise hohe Tagesverfügbarkeit. Zudem verfügt sie über 25 ausgebildete Atemschutzträger. Die aktuellen Übungen für 2022 können Sie im Übungsplan 2022 der Feuerwehr Hausen einsehen.
Mitglieder im örtlichen Feuerwehrausschuss sind: Abteilungskommandant Christian Bund, stellv. Abteilungskommandanten Manuel Mack und Thomas Rommel Kassierer Jürgen Glökler, Schriftführer Patrick Vogelaar, Marc Dussler, Julian Zeifang und Roland Locher, sowie Karl Locher als Vertreter der Altersabteilung.
Im Gesamtausschuss der Feuerwehr Schelklingen sind vertreten: Christian Bund, Manuel Mack und Thomas Rommel
Die Feuerwehr hat sich mit vielen selbst erbrachten Arbeitsstunden und hoher finanzieller Eigenleistung ein sehenswertes und gut ausgerüstetes Gerätehaus geschaffen. Hier wurde handwerkliches Knowhow aus allen Berufen eingebracht, die bei der Feuerwehr vertreten sind.
Seit Januar 2008 ist die Feuerwehr Hausen im Besitz eines gebrauchten Löschfahrzeugs LF 8. Das Fahrzeug hat sich im Einsatzfall bestens bewährt. Und hier die Fahrzeugausstattung bis 2008. Der TSA aus dem Jahre 1962 wurde von einem Traktor aus dem Jahr 1956 gezogen. Bis zum Jahr 2003 hatte die Feuerwehr überhaupt kein eigenes Zugfahrzeug, sodass der TSA mit einem Gewicht von über 1 to zu manchem Einsatz von Hand gezogen und geschoben werden musste; so auch beim letzten größeren Wohnhausbrand in Hausen am 12.12.2002.
Durch verschiedene Veranstaltungen trägt die Feuerwehr das ganze Jahr über zum Gemeindeleben bei. Dazu zählen neben dem Maibaumaufstellen, auch die Anbringung der Beleuchtung vom Weihnachtsbaum vor der Kirche übernimmt ebenfalls die Feuerwehr. Zudem hält die Altersabteilung an jedem letzten Freitag im Monat um 20:15 Uhr ihren Stammtisch im Florianstüble ab. Die Feuerwehr Hausen hat in den letzten Jahren viel Zeit und Geld in den Ausbau und die Ausstattung des Gerätehauses gesteckt. Die Einnahmen der Feuerwehr aus ihren Veranstaltungen wurden damit zum Wohle der Kameradschaft, des Dienstes in der Feuerwehr und damit auch zum Wohle der Bevölkerung investiert und zeigt den verantwortungsvollen Umgang mit den erwirtschafteten finanziellen Mitteln. Wenn Sie die Hausener Feuerwehr auch in Zukunft in ihrer Arbeit und ihrem Engagement unterstützen möchten, dann besuchen Sie die Veranstaltungen der Feuerwehr oder spenden Sie zweckgebunden an die Stadt Schelklingen.