Kirche in Hütten
Die Kapelle zur schmerzhaften Mutter Gottes wurde in 1717 auf einer Felskuppe oberhalb Hüttens errichtet und beinhaltet z. B. einen schönen Strahlenkranz um die hl. Mutter Gottes.
Hütten war ursprünglich ein katholisches Dorf. Heute dürften sich die evangelischen und katholischen Christen allerdings die Waage halten. Die evangelischen Einwohner gehören zur Pfarrgemeinde Mehrstetten-Sondernach, die katholischen Einwohner zur Pfarrgemeinde St. Michael Gundershofen.
Zum Gesamtensemble gehören, neben der Kapelle, das Missionskreuz, die beiden Kriegerdenkmäler und der Friedhof.
Gottesdienstzeiten
Katholische Gottesdienste finden einmal im Monat, Dienstagabends, statt.