Freibad
Super Wetter, viele Gäste und reichlich Sonne tanken
Die Badesaison 2022 war ein voller Erfolg. So einen Sommer hatten wir schon lange nicht mehr, dies ist auch deutlich an der Besucherzahl zu erkennen.
In diesem Jahr haben ca. 23.000 Gäste das Freibad besucht, im Gegensatz zu den letzten Jahren waren es dieses Jahr rund 10.000 Gäste mehr. Die geringe Besucherzahl in 2020 und 2021 ist allerdings der Coronpandemie zuzurechnen.
Am Pfingstsamstag, 04.06.2022 öffnete das Freibad Schelklingen für alle badefreudigen Besucherinnen und Besucher seine Tore. Ein gelungener Start, da der Wettergott dieses Jahr ein Einsehen mit uns hatte.
Bis hin zum Ende der Sommerferien am 11.09.2022 war das Freibad fast täglich aufgrund des Jahrhundertsommers in Deutschland offen. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher genossen die Zeit im Freibad Schelklingen und verschafften sich bei den hochsommerlichen Temperaturen von bis zum 40 Grad eine kühlende Erfrischung.
Wir blicken auf eine sehr gelungene Saison 2022 zurück. Auch im Hinblick auf den Aspekt, dass schwimmen zu einer der gesündesten Sportarten gehört. Hier werden viele Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht, zusätzlich wird durch die Auftriebskraft des Wassers, Muskeln und Gelenke entlastet und der gesamte Herz-Kreislauf kommt in Schwung. Die Folge der Herzmuskel wird trainiert. Es lohnt sich definitiv den Erhalt des Freibads zu unterstützen.
Besonders wichtig zum Erhalt des Freibades sind die Arbeitsleistungen des Fördervereins, der bei den Sanierungs- und Pflegearbeiten vor und während der Saison im Freibad eine sehr große Unterstützung ist. Wir konnten dank der Organisation des Fördervereins neue Sonnenliegen im Freibad präsentieren. Diese wurden gesponsert vom Zementwerk. Vielen Dank!
Ebenfalls ein großer Dank geht an den Förderverein, dieser hat die Organisation eines Kinderschwimmkurses im Freibad geplant. Gemeinsam mit dem DRK Allmendingen fand der Schwimmkurs über zwei Wochen im Freibad statt und war ein voller Erfolg.
Der Förderverein Freibad feierte dieses Jahr 20-jähriges Jubiläum und hat mit kleineren Aktionen innerhalb der Freibadsaison Ihr Bestehen gefeiert. Herzlichen Glückwunsch und danke für diese lange Zeit der Unterstützung. Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern des Freibades, dem Förderverein, unseren Kassieren Andrea Brobeil, Susanne Lojewski und Peter Klotz und unseren Bademeistern Roland Reiter und Walter Lojewski, für die gelungene und erfolgreiche Badesaison. Ohne Euer Engagement wäre eine Freibadöffnung nicht denkbar.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Freibadsaison 2023 und hoffen, dass diese ein sonniger und toller Erfolg wird!
Ihre Stadtverwaltung
Eintrittspreise fürs Freibad in Schelklingen
- Einzeleintritt für Erwachsene: 2,50 €
- Einzeleintritt für Kinder und Jugendliche: 1,50 €
- 10-er-Karte für Erwachsene: 22,50 €
- 10-er-Karte für Kinder u. Jugendliche: 13,50 €
- Saisonkarte für Erwachsene: 35,00 €
- Saisonkarte für Kinder und Jugendliche (ab dem 3. Kind frei): 20,00 €
- Abendkarte für Erwachsene (ab 18:00 Uhr, nur Montag bis Freitag): 1,50 €
- Gruppenkarte für Kinder und Jugendliche: 1,50 €
- Familienkarte für den Haushaltsvorstand: 35,00 €
- Familienkarte für die Ehefrau/Ehemann: 25,00 €
- Familienkarte für das 1. und 2. Kind: je 10,00 €
- Duschgebühren: 1,00 €
Schüler, Studenten und Auszubildende - auch über 18 Jahren - erhalten bei Vorlage eines gültigen Schüler- bzw. Studentenausweises eine Ermäßigung (Preise für Kinder und Jugendliche).
Schwerbehinderte mit mindestens 50 % erhalten bei Vorlage eines Ausweises ebenfalls Ermäßigung (Preise wie für Kinder und Jugendliche).
- Saisonkarte für Erwachsene (mit mind. 50 % Schwerbeh.): 20,00 €
- Saisonkarte für Kinder und Jugendliche (mit mind. 50 % Schwerbeh.): 11,50 €