Stadtmuseum im „Alten Spital“
In einem prachtvollen Fachwerkbau des 14.–16. Jahrhunderts, dem ehemaligen städtischen Spital, zeigt das Stadtmuseum Schelklingen die Naturkunde und Geschichte der Stadt Schelklingen und ihrer Ortsteile.
Erfahren Sie im Stadtmuseum Schelklingen Interessantes über:
- Schelklinger Häfnerwaren
- Geologie und Zementherstellung
- Archäologie
- Alamannen
Es finden regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen statt.
Tipp: Im Stadtmuseum befindet sich auch eine Töpferei. Schautöpfern und Töpferkurse können auf Anfrage und nach Verfügbarkeit gebucht werden.
Kombinierte Führungen im Stadtmuseum und Hohle Fels:
Neu ab Mai 2023 werden Kombi-Führungen auf Anmeldung für Gruppen ab 10 Personen bis 25 Personen im Hohle Fels und Stadtmuseum Schelklingen angeboten. Als Schwerpunkt kann von der Gruppe gewählt werden:
> Geo-Ausstellung des Stadtmuseums und Hohle Fels mit Schwerpunkt „Höhlen-Geologie“
> Urgeschichte im Stadtmuseum und im Hohle Fels
> weitere Themen - Kombinationen sind möglich!
Der Weg vom Stadtmuseum zur Höhle oder umgekehrt kann als Spaziergang (ca. 30 Minuten) oder mit dem / den Fahrzeug(en) der Gruppe zurückgelegt werden. Das Stadtmuseum ist nicht barrierefrei! Die Dauer der Kombi - Führung liegt bei mindestens 2 Stunden!
Preis: 65,00 € zuzüglich Eintritt 5,00 € p. P. Erwachsene und 2,00 € für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre.
Zeit: Mittwochnachmittag ab 14 Uhr bei Beginn an der Höhle, ab 13 Uhr bei Start im Museum.
Anmeldung: mindestens 14 Tage im Voraus unter info@museum-schelklingen.de (Gilt nur für die Kombi-Führung!)
Hinweis: Da für diese Führungen nur ein Führer zur Verfügung steht, empfiehlt sich ggf. eine sehr frühzeitige Anmeldung!