Biosphärengebiet Schwäbische Alb – eine UNESCO-Modellregion
Als Modellregion für nachhaltige Entwicklung verfolgt das Biosphärengebiet Schwäbische Alb das übergeordnete Ziel, ökologische, ökonomische und soziale Interessen unter dem Leitbild einer naturschutzorientierten und nachhaltigen Regionalentwicklung zusammenzuführen. Dieses Ziel und dieser integrative Ansatz werden mittels einer intensiven Beteiligung von sehr vielen Akteurinnen und Akteuren und zahlreicher nachhaltiger Modellprojekte in verschiedenen Handlungsfeldern erfüllt.
Schelklingen liegt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Das Biosphären-Informationszentrum Hütten ist Teil eines großen Netzwerks an Informationspunkten zu den verschiedenen Themen und Modellprojekten für den Erhalt der Kulturlandschaft.
Rad- und Wanderkarten sowie weiteres Informationsmaterial zum Biosphärengebiet sind in der Tourist-Information erhältlich.