Stadtarchiv
Das Stadtarchiv ist das Gedächtnis der Stadt. Es verwahrt die seit Jahrhunderten in der Stadtverwaltung entstandenen Unterlagen, die von dieser zur Erfüllung ihrer Aufgaben angelegt wurden. Diese Unterlagen bieten in ihrer Gesamtheit eine einzigartige Fülle von Informationen und Daten, die die Grundlage für jede Beschäftigung mit der Schelklinger Stadtgeschichte bieten.
Das Stadtarchiv sammelt ferner alle Materialien mit Bezug auf Schelklingen und seine Ortsteile, um das städtische Geschehen möglichst umfassend dokumentieren zu können.
Büchersammlung Anton Kley
Der gebürtige Justinger Anton Kley hat zeit seines Lebens wertvolle Bücher aus dem Raum Schelklingen gesammelt und bewahrt. Die Stadt Schelklingen hat diese Sammlung nach seinem Tod übernommen. Einen Überblick gibt Franz Rothenbacher: Download (PDF-Datei).