Dorfzentrum
Der Bau des Dorfzentrums war das bislang kostenintensivste Projekt in unserer Gemeinde. Nachdem 1991 die Räumlichkeiten des örtlichen Kindergartens, der im ehemaligen Schulsaal des alten Rathauses untergebracht war, nicht mehr zeitgemäß waren, musste eine Lösung gefunden werden. Just zu dieser Zeit stand ein landwirtschaftliches Anwesen in der Ortsmitte zum Verkauf. Die Stadt Schelklingen erwarb das Anwesen und baute es mit einem Kostenaufwand von über 1 Mio. Euro zu einem Dorfzentrum um.
In diesem Gebäude, das 1993 seiner Bestimmung übergeben wurde, sind seitdem der Kindergarten, die Ortsverwaltung mit dem Archiv und ein Veranstaltungsraum integriert.
Im Jahr 2008 wurde ein kleines Heimatmuseum eingerichtet, welches sich über der Ortsverwaltung befindet und vom Heimatverein - Link zur Homepage betreut wird. In den Nebengebäuden hat die Feuerwehr eine neue Heimat gefunden. Der Dorfplatz wurde überplant und soll in den kommenden Jahren neu gestaltet werden.
Das Feuerwehrgerätehaus wurde im Jahr 2003 von der Feuerwehr in Eigenleistung um- und ausgebaut. Zudem wurden neue, isolierte und damit energiesparende Tore eingebaut und der Außenputz erneuert. Dabei leisteten die Floriansjünger 1630 Arbeitsstunden. Inzwischen wurde auch ein Sitzplatz vor dem Gerätehaus angelegt. Weitere Informationen zur Feuerwehr Hausen erhalten Sie in der Rubrik Feuerwehr.