Suche: Stadt Schelklingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
my.IRS
Dies ist eine Buchungsstrecke, welche Kunden ermöglicht Anfragen und Direktbuchungen zu tätigen
Verarbeitungsunternehmen
Dornierstraße 4 82178 Puchheim, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Buchungen generieren
  • Vermarktung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Kundendaten ( Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Interaktionen mit der Buchungsstrecke (Optional, wenn Tag Manager / Google Analytics in Verwendung)
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • My.IRS Gmbh
  • Lohospo Gmbh
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

skraska@iitr.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schelklingen Schlossturm
Urspringtopf
Waltherbrunnen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 1559 Ergebnisse in 193 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1441 bis 1450 von 1559.
Stadtbote_KW_38_2021.pdf

Mehrstetten in der Turnhalle um 10.30 Uhr. Bitte geänderte Uhrzeiten beachten, es gelten die aktuellen Corona- Verordnungen. Es macht Freude Gott zu danken: Jedes Kind darf einen Korb oder Ähnliches mit [...] zu richtig großen Backprofis als sie einen Regenbogenkuchen und Pizzabrötchen backten. Unsere selbstgemachte Pizzabrezel und Salat schmeckte ganz besonders lecker. Die Highlights waren unter anderem, das [...] Schelklingen, einzuwerfen oder unentgeltlich über den Postweg an das Wahlamt zu sen- den. Bitte beachten Sie hierbei die Postlaufzeiten und versenden Sie Wahlbriefe spätestens am Mittwoch, den 22.09.2021[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Geburtenbu__cher_Justingen_1876-1900_end_01012021.xlsx

Justingen katholisch Walburga Haug Oswald Ehefrau katholisch bei ihm Justingen 15.2.1876 Abends um acht Uhr männlich Josef Magnus Haug Schultheiß Weinmann S. 8 8 8 1876 Justingen 20.2.1876 bekannt Max Kramer [...] Maurer Justingen katholisch Franziska Götz Rauner Ehefrau katholisch bei ihm Justingen 21.7.1876 Nachts eilf Uhr männlich Jacob Xaver Götz Schultheiß Weinmann S. 35 32 32 1876 Justingen 27.7.1876 bekannt [...] Söldner Justingen katholisch Franziska Hardtmann Fischer Ehefrau katholisch bei ihm Justingen 24.8.1876 Nachts halb zwölf Uhr weiblich Franziska Mathäus Hartmann Schultheiß Weinmann S. 40 36 36 1876 Justingen[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 177,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Lagerbuch_Urspring_u__ber_Allmendingen_etc._1750_end_16122020.pdf

Falllehen wurden von acht Personen bewohnt. Die Höfe bestanden aus jeweils einem Haus und einer besonderen Scheuer incl. einer Waschküche. Die beiden Bau- ern hielten die beachtliche Anzahl von 14 Pferden [...] ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts. Einige Nachträge verweisen auch auf Rechtsvorgänge vor 1750. Streichungen im Text wurden in Klammern (…) und Nachträge in Schrägstriche /…/ gesetzt. Offensichtliche [...] unden gedachten Eberle. Summa 8. Tagwerckh. [26] Folgen die Äckher | Im Ösch gegen See. 2. Zwey Jauchert der Felben ackher am See, | zwischen Matheis Moll und dem See, | stossen oben auf gedachten Moll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Lagerbuch_Neusteusslingen_1582_end_17122020.pdf

Jär- | lich vff Faßnacht ein allte Hennen | Leibhennen genannt. [503v] Sundernacht [504r] Sundernacht 380 Järlich Vogt sonst Faßnachthennen genannt. Vsser Ainem Jeden Hauß zu Sondernacht | gefellt der [...] Martinj gefallendt. Lanndachtfrüchten, nach denn | Öschen u. vff Martinj gefallendt. [100v] leer [101r] Weyler Vff den Siben vnd Zwaintzigi- sten Junij vorgedachtszwayundachtzigi- sten Jars80 Hab Ich [...] | Württembergischen Lanndtmeß | Vesen acht Schöffel zwen Vierling, | Habern acht Schöffel zwen Vierling, | Erbis ain halbs Mittlin Ehinger | Streich Jetz Obgedachts Landtmeß | (.Ohne dreuw Vierthailin,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Stadtbote_KW_40_2021.pdf

erhältlich und eine Teilnahme auch per Telefon ist möglich. Orgelandachten in Obermachtal und Wiblingen Gregor Simon improvisiert in zwei Orgelandachten über die Ele- mente Feuer und Luft als Symbole des Heiligen [...] ngen.com Für die SPD Fraktion: Jürgen Haas, Vorsitzende Weihnachtsbäume für städtische Plätze Auch in diesem Jahr werden wieder Weihnachtsbäume für die Stadt Schelklingen und die Stadtteile gesucht. Von [...] 10.2021 Tag der Jugend/Jugendwerbung: 31.10.2021 Alteisensammlung: 06.11.2021 Weihnachtsfeier: 03.12.2021 Weihnachtsständchen: 24.12.2021 Singstunde Liebe Sängerinnen und Sänger Nachdem die Singstunden unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Stadtbote_KW_03_2021.pdf

eder, liebe Leserinnen und Leser, so langsam verlassen wir die Weihnachtszeit. Doch noch strahlt das Licht von Weihnachten hell und macht die Welt bunt und vielfältig. Am Sonntag, 24.01.2021, laden wir [...] Rumäni- en und in der Ukraine freuen, die sonst kein Weihnachtsgeschenk erhalten hätten. Und die Freude darüber war wirklich groß! Die Weihnachtspäckchen sind auch dieses Jahr bei den Kindern rich- tig gut [...] weiterhin eine Kurzandacht von Pfr. Jörg Wezel von rund 3 Minuten auf einem Anrufbeantworter an. Dieser Impuls wird eine Woche geschalten sein. Immer mittwochs ab 12 Uhr wird die Andacht des Impulstelefons[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Stadtbote_KW_10_2021.pdf

Schelklingen, einzuwerfen oder unentgeltlich über den Postweg an das Wahlamt zu sen- den. Bitte beachten Sie hierbei die Postlaufzeiten und versenden Sie Wahlbriefe spätestens am Mittwoch, den 10.03.2021 [...] die ein Aufsuchen des Wahl- raums nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, beim Wahlamt Schelklingen, Marktstraße 15 gestellt [...] Schelklingen, Blaubeurer Straße 33, Flst. 620/12; Sanierung DG-Wohnung, Bestand und Errichtung Dachter- rasse mit Überdachung Dem Bauvorhaben wird gemäß § 36 BauGB das Einvernehmen einstimmig erteilt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Stadtbote_KW_21_2021.pdf

anschl. Aussetzung, An- dacht / Hausen Donnerstag, 03. Juni 2021 – Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam 09.00 Uhr Fronleichnamsgottesdienst, anschl. Aussetzung, An- dacht / Schelklingen 09.00 [...] dienst, anschl. Aussetzung, An- dacht / Gundershofen Sonntag 06. Juni 2021 – 10. Sonntag im Jahreskreis 09.30 Uhr Fronleichnamsgottesdienst, anschl. Aussetzung, Andacht / Justingen (Silberner Sonntag für [...] Kommen Sie einfach vorbei. Bitte tragen Sie zu jederzeit eine FFP2- oder medizinische Maske. Bitte achten Sie zu jederzeit auf die Abstandsregelungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihren Einsatz! Stadtbote[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Stadtbote_KW_11_2021.pdf

Dauerausstellung zum Thema Besiedlung im Aachtal durch Kelten und Alamannen vorbereitet wird. Dieses Jahr soll auf dem Schloßturm noch ein Aussichtfernrohr ange- bracht werden. Rat Zeiher und Rat Aras loben [...] Pferdebraten aus dem Erdbackofen Grabe ein Loch mit etwa 50 cm Durchmesser und 30 bis 40 cm tief. Achte darauf, dass Du mit dem Spaten die obere Schicht mit dem Gras in einem Block abhebst. Diesen Block [...] Du den Braten in große Blätter. Weinblätter, Spinat, aber auch sauberes Gras eignet sich dafür. Achtung, es gibt auch giftige Pflanzen! Schaue sehr genau, was Du verwendest. Wenn Du den Braten auf die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Sterbebu__cher_Sondernach_1876-1926_end_01012021.xlsx

h verheiratet Sondernach Katharina Autenrieth Schrade verheiratet Sondernach Sondernach 7.1.1878 Nachts um elf Uhr und fünf Minuten Johann Georg Autenrieth Schultheiß Mayer 9 1 1879 Sondernach 19.7.1879 [...] Taglöhner Blaubeuren Anna Katharina Sandherr Autenrieth Blaubeuren Sondernach 9.8.1880 Vormittags um acht Uhr Johann Georg Sandherr Schultheiß Mayer KA Gleisenburg OA Blaubeuren Pfarramt Pappelau? Nr. ?? [...] Schullehrer verheiratet Sondernach Barbara Autenrieth Weik verheiratet Sondernach Sondernach 24.8.1881 Nachts um zwölf Uhr Gottlieb Weik Schultheiß Mayer 16 2 1881 Sondernach 26.9.1881 persönlich bekannt Andreas[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 63,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022