Suche: Stadt Schelklingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
my.IRS
Dies ist eine Buchungsstrecke, welche Kunden ermöglicht Anfragen und Direktbuchungen zu tätigen
Verarbeitungsunternehmen
Dornierstraße 4 82178 Puchheim, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Buchungen generieren
  • Vermarktung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Kundendaten ( Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Interaktionen mit der Buchungsstrecke (Optional, wenn Tag Manager / Google Analytics in Verwendung)
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • My.IRS Gmbh
  • Lohospo Gmbh
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

skraska@iitr.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schelklingen Schlossturm
Urspringtopf
Waltherbrunnen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 1541 Ergebnisse in 147 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1401 bis 1410 von 1541.
Stadtbote_KW_23_2022.pdf

Geburtstagsgruß zukommen lassen. Bereits im Februar feierte Herr Stützle seinen achtzigsten Geburtstag, welchen wir nun nachträglich, bei der offiziellen Feier der Stadt Schelklingen mit Ihm feiern durften. [...] t Stadtbote der Stadt Schelklingen 9. Juni 2022, Nummer 23 2 „Was Großbritannien mit ihrer Queen macht, das können wir in Schelklingen auch.“ Mit diesen Worten eröffnete Herr Bürgermeister Ruckh die Feier [...] Bitte stellen Sie Ihre Beiträge einen Tag früher - also Montag bis 24.00 Uhr - ein. Wir bitten um Beachtung! Fink Verlag & Druck Stadtbote der Stadt Schelklingen 9. Juni 2022, Nummer 23 8 Urlaubszeit/Reisezeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2022
Stadtbote_KW_11_2022.pdf

Was ist beim Verbrennen zwingend zu beachten? Liegt ein Ausnahmefall vor, sind beim Verbrennen die Regelungen der PflAbfV BW, insbesondere folgende Punkte zu beachten: 3 Das Verbrennen findet auf dem Grundstück [...] O'Brien, H.: Irische Nacht – 3: Kriminalroman- TIPP!! • Persson, I.: Tod am Ammersee – 1:_ Oberbayern Krimi (Witt/Meisinger) – TIPP!! • Schneider, A.: Grenzfall – Ihr Schrei in der Nacht – 2 (Krimi) – TIPP [...] etwas merkt. Bis zu dem Tag, an dem ihre Oma im Nachthemd im Friseursalon erscheint... Der Film „Romys Salon“ nähert sich dem Thema Demenz, sen- sibel und achtsam und mit großartigen Bildern, mit klugen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Lagerbuch_Urspring_Schaiblishausen_etc._1750_end_16122020.pdf

In Volkersheim wurde 1324 Urspring ein Anteil an einem Gut vermacht. 1330 kaufte das Kloster ein Gut und einen weiteren Teil des 1324 vermachten Guts. Der Hof und die Sölde betrugen 1475 28 Jauchert Acker [...] wurden in Klammern (…) und Nachträge in Schrägstriche /…/ gesetzt. Offensichtliche Abkürzungen und Kürzel wurden aufgelöst. Zeilenwechsel wurden mit „ | ” kenntlich gemacht. Geringe Textpassagen konnten [...] gassen, unden gedachten Maunz. Brachackher. 33 2. Zwey Jauchert die Siben Suen, zwischen Michel Fux | Anthoni Maunz und den anwanden, stossen oben | auf die gemeine gassen, unden gedachten Maunz. | Brachackher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Stadtbote_KW_20_2021.pdf

übernehmen. Vielen Dank. Maiandacht In der Herz-Jesu-Kirche Schelklingen Freitag, 21.05.2021, 18.00 Uhr ~ Maria Maienkönigin, dich will der Mai begrüßen ~ Herzliche Einladung zur Maiandacht mit musikalischer [...] Pfingstferien ist der Busverkehr dann wieder fahrplanmäßig. Mit der Bitte um Kenntnisnahme und Beachtung Ihre Stadtverwaltung Reparaturen an der Wasserleitung in Schelk- lingen Wegen Reparaturarbeiten [...] 25. Mai 2021 von 8.00 Uhr bis voraussichtlich 11.30 Uhr ab gestellt werden. Um Verständnis und Beachtung wird gebeten. Steinle Wassermeister Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abt. Sondernach Sehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Stadtbote_KW_35_2022.pdf

2022 09:00 Uhr Einschulungsgottesdienst in der Kirche Nachbarschaftsgrundschule Merklingen-Machtolsheim Grundschule Machtolsheim Montag, 12.09.2022 8:20 Uhr – 11:45 Uhr Klassen 2 – 4 Schulanfangsgottesdienst: [...] der 3. Lange Kulturnacht im „Alten Post- amt“ in Blaubeuren: Berühmte italienische Lieder mit poetischen Texten Die vhs beteiligt sich an der zum dritten Mal stattfindenden „Kul- turnacht Blaubeuren“: [...] 11:30 Uhr im ge- samten Stadtgebiet der monatliche Sirenenprobealarm statt. Die Bevölkerung wird um Beachtung gebeten. Öffnungszeiten und wichtige Telefonnummern Stadtverwaltung 0 73 94/248-0 Montag, Mittwoch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2022
Geburtenbu__cher_Justingen_1876-1900_end_01012021.xlsx

Justingen katholisch Walburga Haug Oswald Ehefrau katholisch bei ihm Justingen 15.2.1876 Abends um acht Uhr männlich Josef Magnus Haug Schultheiß Weinmann S. 8 8 8 1876 Justingen 20.2.1876 bekannt Max Kramer [...] Maurer Justingen katholisch Franziska Götz Rauner Ehefrau katholisch bei ihm Justingen 21.7.1876 Nachts eilf Uhr männlich Jacob Xaver Götz Schultheiß Weinmann S. 35 32 32 1876 Justingen 27.7.1876 bekannt [...] Söldner Justingen katholisch Franziska Hardtmann Fischer Ehefrau katholisch bei ihm Justingen 24.8.1876 Nachts halb zwölf Uhr weiblich Franziska Mathäus Hartmann Schultheiß Weinmann S. 40 36 36 1876 Justingen[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 177,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Lagerbuch_Urspring_u__ber_Allmendingen_etc._1750_end_16122020.pdf

Falllehen wurden von acht Personen bewohnt. Die Höfe bestanden aus jeweils einem Haus und einer besonderen Scheuer incl. einer Waschküche. Die beiden Bau- ern hielten die beachtliche Anzahl von 14 Pferden [...] ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts. Einige Nachträge verweisen auch auf Rechtsvorgänge vor 1750. Streichungen im Text wurden in Klammern (…) und Nachträge in Schrägstriche /…/ gesetzt. Offensichtliche [...] unden gedachten Eberle. Summa 8. Tagwerckh. [26] Folgen die Äckher | Im Ösch gegen See. 2. Zwey Jauchert der Felben ackher am See, | zwischen Matheis Moll und dem See, | stossen oben auf gedachten Moll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Verkaufsoffener_Sonntag_-_Satzung.pdf

n einer Satzung ist nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung der Stadt Schelklingen geltend gemacht worden ist. Wer die Jahresfrist ohne tätig [...] sind hinsichtlich der Freizeitgewährung die Schutzvorschriften des § 12 Ladenöffnungsgesetz zu beachten. Weitergehende Vorschriften zum Schutze der Arbeitnehmer (z.B. Jugendschutzgesetz, Gesetz zum Schutz [...] Bestimmungen des Gesetzes über Sonn- und Feiertage in der Fassung vom 08. Mai 1995 (GBl. S. 450) sind zu beachten. § 3 Ordnungswidrigkeiten Zuwiderhandlungen gegen die Satzung können als Ordnungswidrigkeiten im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Stadtbote_KW_24_2021.pdf

Stalakmiten ausmacht, kann sich hier anschaulich informieren. Zudem gibt es Informa- tionen zu dem sehr beliebten Baustoff „Kalktuff“ und eine Reihe faszinierender (Fossilien-)Funde zu betrachten. Die Wan [...] Tübingen wieder vor Ort im Hohle Fels. Während einem Besuch der Höhle können dann die Grabungsarbeiten beobachtet werden. Am kommenden Sonntag, den 20. Juni 2021 ist es soweit - das Biosphären-Informationszentrum [...] der herrlich angelegte Wildkräu- tergarten am Infozentrum ist einen Abstecher wert. HINWEIS: Bitte beachten Sie bei allen Einrichtungen die jeweils vorgegebenen Hygiene- und Abstands- regelungen. Diese und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
41_Schelklingen_2022.pdf

Regionalmarke ALBGEMACHT hergestellt sind, auf die Gäste. Die kleine Wanderung endet gegen 8:30 Uhr am Biosphärenzent- rum. Die Teilnahme kostet 15 Euro pro Person, das regionale ALB- GEMACHT-Frühstück ist im [...] Marteo Meo ist eine Methode der Dokumentation von Alltagssi- tuationen mit Videobeobachtung. Durch die anschließende Be- trachtung der Aufnahme verändert sich die eigene Perspektive. Damit werden Situationen [...] wie das Handy oder die Kamera gezielt für die Be- obachtung und Dokumentation in den Alltag einzubeziehen. Er- kenntnisse aus der Beobachtungsperspektive durch das Kame- raauge machen die Arbeit noch effektiver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2022