Suche: Stadt Schelklingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
my.IRS
Dies ist eine Buchungsstrecke, welche Kunden ermöglicht Anfragen und Direktbuchungen zu tätigen
Verarbeitungsunternehmen
Dornierstraße 4 82178 Puchheim, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Buchungen generieren
  • Vermarktung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Kundendaten ( Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Interaktionen mit der Buchungsstrecke (Optional, wenn Tag Manager / Google Analytics in Verwendung)
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • My.IRS Gmbh
  • Lohospo Gmbh
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

skraska@iitr.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schelklingen Schlossturm
Urspringtopf
Waltherbrunnen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "melden".
Es wurden 873 Ergebnisse in 288 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 873.
Stadtbote_KW_32_2022.pdf

Informationen sowie das Anmeldeheft als Download finden sie auf der Homepage der Stadt Schelklingen http://schelklingen.de/ grundschulbetreuung.html. Das jeweilige Anmeldeheft in ausgedruckter Version [...] Kosten: 82,50 € für Mitglieder und 99 € für Nichtmitglieder Anmeldeschluss: 01.09.2022 Gehen zu viele Anmeldungen ein, entscheidet der Anmeldezeit- punkt. Mitglieder erhalten bevorzugt einen Teilnehmerplatz [...] Werfen Sie in Wald und Flur keine Flaschen achtlos weg, es könnte zu einem Brennglaseffekt führen. • Melden Sie in jedem Fall Brände oder Rauchentwicklungen so- fort über den Notruf 112 an die Feuerwehr. Wir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2022
37_Schelklingen_2022.pdf

zum Essen. Die Abfahrtsorte und -zeiten werden nach Anmeldeschluss bekannt gegeben. Anmeldeschluss ist Freitag, 7. Oktober 2022. Bei Interesse melden Sie sich bitte an beim: Verband Katholisches Landvolk [...] Hausen gestaltet. Anmeldeschluss bis 15.09.2022! Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Musikschu- le Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen, Telefon 07344 966984. Anmeldeformulare zu allen Kursen [...] „Musikalische Früherzie- hung (MFE) in Schelklingen und Hausen, unter Vorbehalt ausrei- chender Anmeldezahlen an. Im Fach Musikalische Früherziehung steht für Kinder im Vor- schulalter die Freude an Musik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
38_Schelklingen_2022.pdf

Verständnis. Verunreinigung in der Schmiech Am Sonntag, 11. September 2022 wurde von mehreren Bürgern gemeldet, dass in der Schmiech viele Wecken entsorgt wurden und im Bachlauf umher schwimmen. Durch das N [...] den Haushalten und Firmen unentgeltlich eingesammelt. Bisher sind mehr als 70.000 Behälter dafür angemeldet. Diese werden ge- schreddert und recycelt. Start der Sammelaktion ist in umgekehr- ter Reihenfolge [...] auf der Webseite zur Verfügung. Die Gesundheits- und Sprachkurse beginnen ab 26.9. – jetzt noch anmelden und einsteigen. Vorträge und Kulturveranstaltungen jetzt wieder in Amstetten, Blaubeuren, Laichingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Beilagerbuch_Justingen_1786-1813_end_16122020.pdf

den | Plaz qu: annoch vermessen lassen und das | weitere besorgen. AmtsRechnung 1793/94 fol. 180.b Melden Wir in Gnaden, womit Wir Euch wohl | beigethan verbleiben. Stuttgardt, den 7. Juni 1793. Inscr: Zum [...] Als lassen Wir Euch | solches zu Beobachtung des Wei- | tern des Weitern andurch unver- | halten. Melden Wir in Gnaden, | womit Wir Euch wohl beygethan ver- | bleiben. Stuttgardt, den 21. May 1796. Inscr: [...] [140r] Ingstetten. Aeker. Oesch Degenthal. N: Da Franz Kneer von Ingstetten die Losung dieses Akers meldete, so offerirte Frey noch weiter 40. fl somit einen Kaufschilling von 100. fl. T. Burgermeister Johannes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Genealogische_Geschichte_von_Freyberg_1859_gesamt.pdf

Ober- | Stallmeister. Er vermählte sich 1729 mit Maria Sophia Bar- | bara geb. Freiin von Reichlin Meldegg, dann 1744 in 2ter | Ehe mit Maria Theresia Freiin Schenk von Stauffenberg. | Nach dem Tod seines [...] Stifts- | dame zu Lindau, Maria Eleonora Stiftsdame zu Edlstetten. Franz Joseph und Maria v. Reichlin-Meldegg dann Maria Schenk von Stauffenberg Kinder: Adam Christoph /:geb. 1746:/ wurde 1761 Domherr in [...] war unter | denjenigen, welche sich freiwillig bey der Erstürmung Brixen’s | zum ersten Angriff meldeten, der auch gelang, worauf 1,100 Per- | sonen in der Stadt niedergemacht wurden und die Plünderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Genealogische_Geschichte_von_Freyberg_1884_gesamt.pdf

Oberststallmeister. Er vermähl- | te sich 1729 mit Maria Sophia Barbara geb. Freiin von Reichling- | Meldegg, dann 1744 in zweiter Ehe mit Maria Theresia Freiin | Schenk v. Stauffenberg. Nach dem Tode seines [...] und war unter denjenigen, welche sich bei | der Erstürmung Brixens freiwillig zum ersten Angriff meldeten, | der auch gelang, worauf 1100 Personen in der Stadt niedergemacht | wurden und die Plünderung [...] gen. 1736, E.Ho, 443; 110–111 — Franz Joseph (+ 1775), oo 1. 1729 Maria Sophia Barbara von Reichlin-Meldegg, oo 2. 1744 Maria Theresia Schenk von Stauffenberg, gen. 1733. 1743, A, 139; 50–51 — Franz Xaver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Lagerbuch_Ingstetten_1576_end_17122020.pdf

den Bergen, daselbsthin er diser Zeit | gepawen wůrdet, aber allein zwo Jaůchart | wie daselbst vermeldet. Mer zwo Jaůchart Inn der Ow, am Mülweg, | Diser ackher wůrdt heůtt In Degenthaller Esch | 135 gepawen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Lagerbuch_Justingen_1782_end_28122020.pdf

klaren, Worten in | dieser Erneuerung beschrieben und be- | griffen wäre. Vordersamts nun ist zu melden | nötig, worin das jezt übliche Feldmess, | desgleichen die Geld-Münze, das | Fruchtmess und die [...] Siebenhundert, Ein und Fünfzigsten Jars | diese Reichs-herrschaft wirklich in Be- | siz genommen, meldet ausführlich das | darüber gefertigte Instrumentum no- | tariale, welches von Wort zu Wort | also [...] Beybericht von ihm | anzuverlangen, in Forst- und Jagens- | Sachen aber sich bey dem Forst-Amt | Urach zu melden, und von daraus | Bescheids, oder allenfalls Fürstl:e | Resolution zu gewärtigen. Als nun die Unterthanen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Lagerbuch_Justingen_1532_end_24122020.pdf

gelegen 18 Item hat Er ain halb Jaůchart aůff hell grůb an medern | außgeritten der gemaindt vnd mier vnermeldet daraůß | Soll er Jerlich i mitle feßen vnd i mitle haber geben [65r] Aůgůstin Rechlin Item Er gyt [...] Beßer mintz gemacht laufft i gůldin xiiiiį groß Item me xv d fůr Keß Item me hat Er ii Jaůchart vnermeldet der gemaindt | vnd mier außgeritten daraůß Soll Er Jerlich ii mitle | feßen vnd anderhalb mitle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Rothes_Buch_Herrschaft_Justingen_1618_Konzepte_end_22122020.pdf

ein Verzaichnůß | der ligenden Güetter vnd gefäll, sambt dem alten In- | ůentario zůegestelt, mit vermelden, es werde Ligendts | vnd Fahrendts hierinen begriffen sein, sich aůch, waß | dem Herrn Lůdwigen [...] halten solle, 2. Tag | Haber mehr vffgedingt, vnnd weilen Er sichs hoch be- | schwert, vnd mit vermelden, sein Vatter Seel. habe | es vil Jahr gehabt vnnd allweg gesagt, sein Zünß | sey Ihme darfür erhöcht [...] | halten solle, 2 Tag Haber Mehen vffgedingt, | vnd weillen Er Sichs hoch beschwerdt, vnd mit | vermelden, sein Vatter Seelig habe es vil | Jahr gehabt vnd allwegen gesagt, sein | Zinß sey Ihme darfür erhöht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022