Suche: Stadt Schelklingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
my.IRS
Dies ist eine Buchungsstrecke, welche Kunden ermöglicht Anfragen und Direktbuchungen zu tätigen
Verarbeitungsunternehmen
Dornierstraße 4 82178 Puchheim, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Buchungen generieren
  • Vermarktung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Kundendaten ( Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Interaktionen mit der Buchungsstrecke (Optional, wenn Tag Manager / Google Analytics in Verwendung)
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • My.IRS Gmbh
  • Lohospo Gmbh
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

skraska@iitr.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schelklingen Schlossturm
Urspringtopf
Waltherbrunnen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 1541 Ergebnisse in 189 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1361 bis 1370 von 1541.
Stadtbote_KW_17_2021.pdf

und Anpassung zur Verfügung. Mainacht in Zeiten von Corona / Die Polizei nimmt auch die Eltern in die Pflicht Traditionell machen sich Kinder und Jugendliche in der Nacht zum 1. Mai auf den Weg, um ihren [...] Fahrbahndeckenerneuerung auf der Ortsumfahrung Lai- chingen-Machtolsheim Die hoch belastete Landesstraße L 1230 im Bereich der Ortsum- fahrung Machtolsheim weist auf einer Länge von 1,1 Kilometern sehr starke [...] 18.30 Uhr Maiandacht / Schmiechen in der Kirche Sonntag, 02. Mai 2021 – 5. Sonntag der Osterzeit 09.00 Uhr Heilige Messe / Gundershofen 10.30 Uhr Heilige Messe / Justingen 19.00 Uhr Maiandacht / Ingstetten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Stadtbote_KW_02_2022.pdf

kommenden Samstag, den 15.01.2022 von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass nur Christbäume ohne Weihnachts- schmuck entsorgt werden können. Alternativ ist auch eine Entsorgung über den [...] Tübingen e. V. Selbstgemachtes zugunsten krebskranker Kinder gesucht! Der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen ist jedes Jahr am dritten Adventswochenende auf dem Tübinger Weihnachts- markt mit einem [...] eigenen Stand vertreten und verkauft dort selbst- gemachte Waren zugunsten krebskranker Kinder. Zusätzlich gibt es das Angebot eines Weihnachtsmarkts to go, ein Über- raschungspäckchen im Wert von 25 €[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Lagerbuch_Justingen_1576_end_24122020.pdf

Diese Nachträge sind in Times New Roman 10 gehalten. Weitere Nachträge und Ergänzungen einer anderen Hand sind in Times New Roman 11 doku- mentiert. Eine weitere Hand, deutlich unterscheidbar, machte in den [...] gefällt allwegen gedachter Herr- | schafft von dem, so von oder ab dem Lehen khompt, | acht gůlden zůr abfart vnd Weglösin, Vnd dann | von dem, so dartzů, oder vffs Lehen khompt, aůch | acht gůlden zů aůffart [...] Fronet an der Bůrgpaw Vnd eines Jeden faals acht gůlden abfart, vnnd | acht gůlden aůffartt, mit vffwexel Volgen hernach die stůckh gůetter | Inn gedacht Lehen gehörig. Georg Sommer Ein Hoffraitin, Haůß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Beilagerbuch_Neusteusslingen_1771-1808_end_17122020.pdf

Kaufschilling von Acht- | hundert Gulden, woran vierhundert baar, | die übrigen vierhundert aber in Sondernacht. [125v] Verwandlung eines gewesenen | FallLehenbaurenguths, in ein Erblehen. Acht verzinnßlichen [...] Halden – und | gedachten Trieb-Weeg zu. 3. Jauchert, oder 4. Mrg: ½. Vrt: 3. ½. Rth: ferner allda, zwischen | mehr gedachtem Mehrstetter Triebweg, und Johannes | Mang, oben auf gedachten Mang – und unten [...] früheren Lagerbüchern, die Amtsrechnung, in welcher die Abgaben verrechnet wurden und Nachträge. Diese Vermerke und Nachträge auf der linken Randspalte wurden in Times New Roman 12 (für frühere Lagerbücher)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Stadtbote_KW_20_2022.pdf

Ziel gesetzt, die USA in ihrer Position als Weltmacht Nr. 1 abzulösen. Heute muss der informierte Betrachter anerkennen, dass die VR China zu einer Weltmacht aufgestiegen ist, die sich nicht länger einer [...] Taufe Matti Bronner / Justingen 19.00 Uhr Maiandacht mit dem Gesangverein / Hausen, anschlie- ßendes Singen unter dem Maibaum mit dem Gesangverein 19.00 Uhr Maiandacht mit dem Akkordeonorchester / Justingen [...] Gundershofen (H. Rohloff) 10.30 Uhr Feierliches Hochamt / Schmiechen 19.00 Uhr Maiandacht / Justingen (Wir sammeln nach der Maian- dacht für den Maialtar. Das Opferkörbchen für die Spenden steht am Ausgang der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2022
Lagerbuch_Urspring_u__ber_Schmiechen_1750_end_16122020.pdf

Anderthalb Mittle über die gassen, zwischen | Johannes Schlachtenberger und die Strass, | stossen oben auf Matheis Nieberle, unden | gedachtenSchlachtenberger. 4. Vier Mittle am Steigle, das Braun Teuchle, | [...] fl | verkauft.23 [folgen 2 leere Seiten] [38] Johannes Schlachtenberger. modo Philipp Schlachtenberger No 6.24 1. 2/4. Johannes Schlachtenberger hatt Haus, Hof | Stadel und garthen bey und aneinander, [...] Jauchert beym Cobelstein, zwischen [65] Hanns Jerg Mayer und Johannes Schlachten- | berger, stost oben auf gedachtenSchlachtenberger | unden die gemeine Strass. Zehndet Schmichen. ½. Ein halb Jauchert gleich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Stadtbote_KW_12_2021.pdf

Eltern in Konfliktsituationen entlastend zu kommuni- zieren. Der achtsame Umgang wird gefördert und für alle Lebens- bereiche anwendbar gemacht. Die Referentin Marion Lüer ist Kindergarten-Leiterin und , Multipli- [...] Miniprobe / Schmiechen 10.00 Uhr Karfreitagsliturgie / Justingen 13.30 Uhr Kreuzwegandacht / Justingen 13.30 Uhr Kreuzwegandacht / Ingstetten 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie / Schelklingen 15.00 Uhr Karfr [...] der Kar- woche und an Ostern. Die Feuersegnung in der Osternacht muss leider ohne Gemein- de stattfinden. Wir haben beim Haupteingang in der Osternacht kleine Kerzen zum Mitnehmen bereitgestellt. Auch die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Stadtbote_KW_37_2021.pdf

ondernach.de Wochenspruch: "Christus Jesus hat dem Tode die Macht ge- nommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium!" (2. Timotheus 1,10b) Freitag, 17.09.2021 [...] 16. Sonntag nach Trinitatis Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Le- ben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. 2. Tim. 1,10b Freitag, 17. September 2021 [...] Schelklingen, einzuwerfen oder unentgeltlich über den Postweg an das Wahlamt zu sen- den. Bitte beachten Sie hierbei die Postlaufzeiten und versenden Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Schelklingen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Stadtbote_KW_08_2022.pdf

„gedanklich wertvolle Vorschläge präsentiert. Und diese Gedanken waren wohl durchdacht, drum wurde der Bau der Ampel auf den Weg gebracht. Gefahrenquellen wurden minimiert, sind jetzt fast "lau!", aber man steht [...] bitter bereut. Eine Minute vor Spielanfang, also ca. eine Stunde nach Acht, war das Bild plötzlich dunkel, und im Haus war dunkelste Nacht. Doch mein ganzes Fluchen hatte keinen Zweck, denn der Strom war einfach [...] nichts mehr bewegt. Auf Grund dessen habe ich mir meine eigenen Gedanken ge- macht, und über die Ursachen der „Störfälle“ nachgedacht. Wie ein Jeder weiss, und darüber sind wir uns im Klaren, Schelklingen besteht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Stadtbote_KW_41_2021.pdf

und wertlos macht. Auch das Eschentriebsterben wird von einem Pilz verursacht und zerstört riesige Bäume. Zum Abschluss der Exkursion wurden die Pilze, welche einige Teilnehmer mitgebracht hatten, von [...] dem dort bezeichneten Umfang unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich inner- halb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung gegenüber der Stadt Schelklingen geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der [...] Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Stadt geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022