Suche: Stadt Schelklingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
my.IRS
Dies ist eine Buchungsstrecke, welche Kunden ermöglicht Anfragen und Direktbuchungen zu tätigen
Verarbeitungsunternehmen
Dornierstraße 4 82178 Puchheim, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Buchungen generieren
  • Vermarktung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Kundendaten ( Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Interaktionen mit der Buchungsstrecke (Optional, wenn Tag Manager / Google Analytics in Verwendung)
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • My.IRS Gmbh
  • Lohospo Gmbh
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

skraska@iitr.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schelklingen Schlossturm
Urspringtopf
Waltherbrunnen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 1541 Ergebnisse in 119 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 1541.
18_Schelklingen_2024.pdf

Messe / Ingstetten 18.00 Uhr Maiandacht mit dem Akkordeonorchester Rommel und dem Kinderchor/ Justingen (Fr. Eckerle-Krickl) (Sammlung für den Maialtar) 19.00 Uhr Maiandacht mit Chor mit anschl. Maibaumsingen [...] (für Leo Ro- thenbacher und verstorbene Angehörige, Maria Dietrich) 19.00 Uhr Maiandacht / Schelklingen 19.00 Uhr Maiandacht, gestaltet von der kath. Landjugend Justin- gen/Ingstetten in der St. Sebast [...] eit wird gesorgt. Maiandacht Wir, die Musiker des Akkordeonorchesters Rommel aus Schelklin- gen und der Kinderchor aus Ingstetten umrahmen am Sonntag, den 05.05.2024, die Maiandacht um 18 Uhr in der Kirche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2024
26_Schelklingen_2024.pdf

bei leichtem Regen machte die Tour so richtig Spaß) Im Anschluss stärkten wir uns dann im Kellys in Ulm. Ein lustiger und schöner Abend für alle Jahrgänger ging kurz vor Mitternacht zu Ende und alle waren [...] 07333 - 51 22 27. Juni 2024, Nummer 26 Stadtbote der Stadt Schelklingen 7 Liebe Abonnenten Bitte beachten Sie, dass im Monat Juli die Abo-Gebühren für das 2. Halbjahr 2024 des Amtsblattes fällig werden [...] Kosten zu vermeiden. Per E-Mail: vertrieb@der-f.ink oder Telefon 07121 9793-0. Vielen Dank für Ihre Beachtung. Der Fink Verlag Bei der Stadt Schelklingen sind folgende Stellen zu besetzen: Sachbearbeitung (m/w/d)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2024
24_Schelklingen_2024.pdf

nicht die gut gesicherten und überwachten Flüsse der Donau und Iller die großen Probleme, sondern ihre kleinen Zu- läufe und Nebenflüsse. Fehlende Pegelmessstationen machten Vorhersagen hier enorm schwierig [...] . Landesstraße 230 zwischen Laichingen und Machtolsheim: Baustelle führt zu Umleitung im Busverkehr Auf der Landesstraße 230 zwischen Laichingen und Machtols- heim wird ab Montag, den 10. Juni 2024, bis [...] mussten wir die Öffnung des Frei- bades auf den 15. Juni verschieben. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Ihre Stadtverwaltung Personalversammlung Stadt Schelklingen Am 08.05.2024 fand im Schelklinger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2024
27_Schelklingen_2024.pdf

abgestimmten Lieder brachten viel Rhythmus und Sangeskraft. Danke auch an Bürgermeister Robert Mellinghoff und Frieder Gundert für ihre inspirierenden Gedanken zum Thema „wertvoll“. Beide brachten den Wert von [...] Pfarrer Wezel in einer kurzen Andacht. Einen Brunch in den Gottesdienst integrieren? Wie soll das ge- hen? Manche Gottesdienstbesucher sagten zum Schluss: „Wir hätten nicht gedacht, dass das geht und so schön [...] sechsten von acht Plätzen in der Kreisstaffel. In den sieben Spielen konnten bei einem Torverhältnis von 23:27 Toren sieben Punkte eingefahren werden. Die E2 erreichte den dritten von acht Plätzen in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2024
36_Schelklingen_2024.pdf

Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren 2.1.2 Schelklingen, Am Kapellenberg, Flst. 1226 Errichtung einer Wohnunterkunft in Modulbauweise hier: Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren 2.1.3 [...] Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren 2.1.4 Schelklingen, Gemarkung Justingen, Kirchstraße 2, Flst. 15/0 Umbau Scheune hier: Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren 2.1.5 Schelklingen [...] Sockenspenden für den Tübinger Weihnachtsmarkt Der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V. wird in diesem Jahr mit einem Stand auf dem Tübinger Weihnachtsmarkt vertreten sein, um Spenden für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2024
23_Schelklingen_2024.pdf

rs für Männer Unsere kommenden Highlights Offizielle Eröffnungsveranstaltung auf der Dachterrasse! Die Dachterrasse als neuen Lern- und Begegnungsraum der vhs im Alten Postamt in Blaubeuren Kommen Sie [...] Unterzahl gebracht. Diese Unstimmigkeit auf Seiten der Gäste konnte unser Team schnell nutzen, sodass Matteo Tews kurz darauf den Ausgleich erzielte. Der eingewechselte Ibrahim Bojang brachte uns in der [...] Gemeinden. Ein starker Landkreis, eine starke Europäische Union sind daher wichtig. Und genau das macht die am 9. Juni anstehenden Kommunalwahlen und die Europawahl so bedeutend! Bei diesen Wahlen kommt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024
12_Schelklingen_2024.pdf

nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder elektronisch innerhalb eines Jahres seit der Bekanntma- chung dieser Satzung gegenüber der Stadt geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt [...] Vortrag: Kreativität - eine philosophische Betrachtung (1S10001) – mit Jens Drescher Begeben Sie sich auf diese fesselnde Reise in die philosophische Betrachtung von Kreativität. Entdecken Sie Ihre schlummernden [...] Kreuz“) / Schelklingen 10.00 Uhr Karfreitagsliturgie / Justingen 13.30 Uhr Kreuzwegandacht / Justingen 13.30 Uhr Kreuzwegandacht / Ingstetten 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie / Schelklingen 15.00 Uhr Karfr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2024
29_Schelklingen_2024.pdf

unserem Pfarrer Dr. Thomas Knöppler. Acht Jahre lang stand er den Kirchengemeinden En- nabeuren und Sontheim als Hirte vor. Wie viel Gutes er in dieser Zeit bewirkte, machte die vollbesetzte Kirche deutlich [...] Kirchengemeinde aus, in dem er sich und seinen Kollegen Knöppler als "Nachtwächter" bezeichnete, die für die Gemeinden und Jesus Christus die Wacht halten. Außerdem bedankte er sich für die gute ökumenische Zu [...] Schränke und Regale? Dann bietet sich beim Biosphärenmarkt „Oberes Schmiechtal“ die Gelegenheit, Selbstgemachtes der Öffentlichkeit zu präsentieren und Käufer zu finden! Information und Anmeldung: Biosphär[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024
28_Schelklingen_2024.pdf

Hinzu kommen langfristige Kooperationsprojekte wie die Regio- nalmarke Albgemacht, Bienenstrom oder jüngst die Erhaltung des Schlachthauses in Westerheim. Nach dem Votum der Gemeinderäte werden die Erweiterungspla- [...] dem die Kids das Fußballspiel auf einem großen Tv anschauen konnten. Am Sonntagmorgen machten die Übernachtungskinder eine Wanderung zum Bäcker nach Schelklingen um ihre Frühstücks- brötchen abzuholen, daraufhin [...] Ermöglichung dieses tollen Projektes. Für die Kinder hatte er einen farbenfrohen Regenbogen aus Holz mitgebracht und der Einrichtungsleitung Melissa Schmucker überreichte er symbolisch einen Schlüssel aus Hefeteig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2024
Benutzungsordnung_-_GS-Betreuung_-_SJ_2024-2025_-_gezeichnet..pdf

er Verdacht besteht. Patienten mit Cholera-, Diphtherie-, EHEC-, Typhus-, Paratyphus- und Shigellenruhr-Bakterien dürfen nur mit Genehmigung und nach Belehrung des Gesundheitsamtes unter Beachtung der [...] wurden unwahre Angaben gemacht. ▪ Die in dieser Benutzungsordnung aufgeführten Pflichten der Personensorgeberechtigten wurden trotz schriftlicher Abmahnung wiederholt nicht beachtet. ▪ Die Personensorge [...] Schelklingen übernimmt für die Garderobe, Schmuck- und Wertsachen sowie sonstige in die Betreuung mitgebrachten Gegenstände der Schüler keine Haftung. 7.6 Bei Schäden, die der Schüler im Rahmen der Grundsc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2024