Suche: Stadt Schelklingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
my.IRS
Dies ist eine Buchungsstrecke, welche Kunden ermöglicht Anfragen und Direktbuchungen zu tätigen
Verarbeitungsunternehmen
Dornierstraße 4 82178 Puchheim, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Buchungen generieren
  • Vermarktung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Kundendaten ( Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Interaktionen mit der Buchungsstrecke (Optional, wenn Tag Manager / Google Analytics in Verwendung)
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • My.IRS Gmbh
  • Lohospo Gmbh
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

skraska@iitr.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schelklingen Schlossturm
Urspringtopf
Waltherbrunnen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gewerbe anmelden".
Es wurden 168 Ergebnisse in 181 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 168.
Gewerbeanmeldung.pdf

selbstständige Ausübung bestimmter reisegewerbekartenfreier Tätigkeiten. Die Gewerbeanzeige dient der Überwachung der Gewerbeausübung. Ordnungswidrig handelt, wer eine Gewerbeanzeige nicht, nicht richtig, nicht [...] a der Gewerbeordnung in Verbindung mit § 15 BStatG besteht für die nach § 14 Abs. 1 bis 3 Gewerbeordnung Anzeigepflichtigen Auskunftspflicht. Die Auskunftserteilung erfolgt mit der Gewerbeanzeige. Widerspruch [...] Stelle Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte GewA 1 Gewerbe-Anmeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Bitte die nachfolgenden Felder vollständig und gut lesbar ausfüllen sowie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 688,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Sterbebu__cher_Standesamt_Schelklingen_1876-1985_end_21122020.xlsx

Stadtschultheiß Fischer I 231 9.10.1828 23 1897 Schelklingen 5.7.1897 auf Grund des vorgelegten Gewerbescheins Ludwig Ferdinand Kopp Hausirhändler Unterdeufstetten OA Crailsheim sein Kind Konrad Kopp 8 Wochen [...] Heuschmid Stadtschultheiß Fischer I 73 37 1901 Schelklingen 17/9/1901 durch Vorlegung seines Wandergewerbescheins anerkannt Josef Fridrich Schupp Schirmhändler Lützenhardt OA Horb sein Kind Augustin Schupp [...] alb Uhr Xaver Kobus Stadtschultheiß Fischer IV 16 2/11/1912 Dem Kgl. Oberamt wegen verspäteter Anmeldung Anzeige erstattet. Den 17. November 1912. F. 55 1912 Schelklingen 7/12/1912 bekannt Rosa Kneer geb[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 898,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Jahresprogramm_2025_8-seitig_Web.pdf

Das Flohmarkt-Team des Infozentrums freut sich auf viele Teilnehmende. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Gewerbetreibende sind ausgeschlossen! 7 Naturpädagogische Veranstaltung für Kinder im Grund [...] Kinder ab 6 Jahren 2,- € Mitzubringen: Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Getränk Anmeldung bis: Freitag, 11. Juli 2025, 12:00 Uhr Anbieter: Winfried Hanold, Tel. 0731 384910, whdioptas@aol [...] Sammelkorb, festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung Kinder: Geeignet für Kinder ab 6 Jahren Anmeldung: bis 14.09.25 Anbieter: Jürgen Marqua, Dipl.-Biologe, Tel. 07391 757797, juergen.marqua@mail.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2025
08_Schelklingen_2023.pdf

bitte den herrschenden Temperaturen anpassen. Anmeldung mit Anzahl der Nistkästen (maximal 1 Nistkasten pro Kind) bis 26.02.2023. Weitere Infos und Anmeldung unter kklahold@schwaebischer- albverein.de oder [...] wird übergangsweise am bestehenden Standort bis zur Fertigstellung des Entsorgungszentrums im Gewerbegebiet „Leimgrube Breitlen“ weiterbetrieben. Die Entsorgungseinrichtungen im ganzen Landkreis können [...] Vielen Dank für Ihr Verständnis. Stadtbote der Stadt Schelklingen 23. Februar 2023, Nummer 8 16 Anmeldezeiten für die Gemeinschaftsschule Schelklingen- Allmendingen, der Schule mit Herz Informationen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2023
09_Schelklingen_2023.pdf

Vollverpflegung. Anmeldungen und weitere Informationen Anmeldungen werden per E-Mail über walderleben@alb-donau- kreis.de bis spätestens 31. März 2023 angenommen. Nach erfolg- reicher Anmeldung erhalten Sie [...] 60,00 € 48,00 € Anmeldung bis 03.03.2023 im Rathaus Schelklingen (Briefkasten) Sommerferien 28.08.2023 bis 01.09.2023 75,00 € 60,00 € 04.09.2023 bis 08.09.2023 75,00 € 60,00 € Anmeldung bis 16.07.2023 im [...] Sport, draußen sein, Waldtage, Aktionen, Spaß haben und vieles mehr Wie: Schriftliche Anmeldung anhand der Anmeldeformulare. Diese erhalten Sie - unter www.schelklingen.de oder - auf Anforderung (per E-Mail[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2023
10_Schelklingen_2023.pdf

5 m³ gebührenfrei, Mehrmengen > 5 m³ für 7,57 € / m³). Regelung für Gewerbebetriebe und andere Herkunftsbereiche: Auch Gewerbebetriebe können krautig-grasige Grünabfälle und getrennt davon holzige Grünabfälle [...] weitere Interessierte. Die Anmeldung soll möglichst bis acht Wochen vor Beginn beim Ver- anstalter erfolgen. Die Belegung der Lehrgänge erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Die Kosten liegen, wenn [...] abwechslungsreiches Programm anbieten zu können, wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten. Neuzugänge sind jederzeit willkommen. Anmeldung unter 07395 - 96 18 120 oder carmen.baur@web.de Ich freu mich auf Euch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2023
11_Schelklingen_2023.pdf

m³ gebührenfrei, Mehrmengen > 5 m³ für 7,57 € / m³). Regelung für Gewerbebetriebe und andere Herkunftsberei- che: Auch Gewerbebetriebe können krautig-grasige Grünabfälle und getrennt davon holzige Grünabfälle [...] abwechslungsreiches Programm anbieten zu können, wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten. Neuzugänge sind jederzeit willkommen. Anmeldung unter 07395 - 96 18 120 oder carmen.baur@web.de Ich freu mich auf Euch [...] am bestehenden Stand- ort, beim Freibad, bis zur Fertigstellung des Entsorgungszent- rums im Gewerbegebiet „Leimgrube Breitlen“ weiterbetrieben. Die Entsorgungseinrichtungen im ganzen Landkreis können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2023
12_Schelklingen_2023.pdf

eine mutige Entscheidung ...." (Ravensburger) Dauer: 45 Minuten; Anmeldung erforderlich! "Gaming-Vormittag" Kinder ab 8 Jahren Anmeldung erforderlich! Freitag, 14.04.2023, 9.30 Uhr - 12 Uhr Spiel doch mal [...] Angebot im Bibliothekswesen an unserem Hauptsitz in Tübingen . Anmelden? Das geht online! Ihr könnt euch online informieren und anmelden unter www.girls- day.de oder www.boys-day.de. Ansprechpartnerinnen [...] am bestehenden Stand- ort, beim Freibad, bis zur Fertigstellung des Entsorgungszent- rums im Gewerbegebiet „Leimgrube Breitlen“ weiterbetrieben. Die Entsorgungseinrichtungen im ganzen Landkreis können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2023
03_Schelklingen_2023.pdf

verläuft. Treffpunkt ist der Parkplatz unterhalb vom Schloss in Ehingen-Mochental. Anmeldungen und weitere Informationen Anmeldungen werden per E-Mail an walderleben@alb-donau- kreis.de noch bis Mittwoch, den [...] en und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei der Diözesanpilgerstelle unter Telefon 0711/26 33 12 33/-34 oder via E-Mail an: pilgerstelle@caritas-dicvrs.de. Die Anmelde- frist endet am Mittwoch, 15 [...] Freitags von 18 bis 19 Uhr Kosten: 42 € für Mitglieder und 56 € für Nichtmitglieder Anmeldeschluss: 20.01.2023 Anmeldungen nimmt Dominic Blankenhorn per WhatsApp unter 0177/6881228 entgegen. Bringt bitte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
04_Schelklingen_2023.pdf

Verpflegung). Die Anmeldung ist verbindlich für alle 4 Termine und nur für Ehepaare möglich. Teilnehmen können 8 Ehepaare. Der Anmeldeschluss ist der 21. April 2023. Weitere Infos & Anmeldung unter: www. m [...] unter Angabe des neuen Buchungszeichens an die Stadtkasse zu bezahlen. Gewerbe- und Grundsteuervorauszahlungen 15. Februar 2023 Die Gewerbe- und Grundsteuerpflichtigen werden darauf aufmerksam gemacht, dass [...] findet ihr auf unserer homepage www.skiclub- schelklingen.de, die online-Anmeldung ist freigeschalten, es sind nach wie vor Anmeldungen möglich. Die Skigymnastik findet weiterhin ganzjährig immer montags von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023