Suche: Stadt Schelklingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
my.IRS
Dies ist eine Buchungsstrecke, welche Kunden ermöglicht Anfragen und Direktbuchungen zu tätigen
Verarbeitungsunternehmen
Dornierstraße 4 82178 Puchheim, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Buchungen generieren
  • Vermarktung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Kundendaten ( Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Interaktionen mit der Buchungsstrecke (Optional, wenn Tag Manager / Google Analytics in Verwendung)
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • My.IRS Gmbh
  • Lohospo Gmbh
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

skraska@iitr.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schelklingen Schlossturm
Urspringtopf
Waltherbrunnen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "haus kreis".
Es wurden 306 Ergebnisse in 281 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 306.
Flyer_Online-Beratung_2020.pdf

vamv-bw.de info@vamv-bw.de www.facebook.com/VAMVBaWue Spendenkonto VAMV Baden-Württemberg e.V. Kreissparkasse Esslingen IBAN: DE23611500200010466603 BIC: ESSLDE66XXX Mitglied werden Das Beitrittsformular [...] durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des baden-württembergischen Staatshaushalts, den der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat. Wir beraten Sie in der Trennungsphase[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2022
Lagerbuch_Justingen_1576_end_24122020.pdf

von Hausen) 35r, 79v, 80r, 106r, 145v, 265v, 295r, 347r — Hauser Gasse (Hausamer geßlin, Hausener Gasse, Hauser Gäßlin, Hauser Geßlin, Haußer gesslin, den farweg, das man das Hauser Geßlin nennet, Hauser [...] Mühlweg 166v Hausen ob Urspring, Stadtteil von Schelklingen, Alb-Donau-Kreis, Reg.bez. Tübingen, BW 37r 194r, 363r, 383r, 400r — Hauser Äcker (der von Hausen ackher, äckher, ägkher; Hauser ackher, die von [...] ——— Ösch gegem Hauser Holtz (Ösch gegen Hauser Holtz) 35r, 37r, 246r, 246v, 256v, 259r, 285r, 306v ——— Esch gen Eichhülen wertz vorm Hauser Holtz 49v, 274v ——— Esch gen Eichhülen oder Hauser Holtz 59r, 79r[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Lagerbuch_Hütten_1576_end_24122020.pdf

Alb-Do- nau-Kreis, Reg.bez. Tübingen, BW 29v, 119r — Steußlinger (Steyßlinger) Wiese 119r Öpfingen (Epfingen), Gem., Alb-Donau- Kreis, Reg.bez. Tübingen, BW 41r — Vogt zu Öpfingen 41r, 118r Offenhausen, Do [...] Ennahofen (Enahofen), Ortsteil von All- mendingen, Alb-Donau-Kreis, Reg.bez. Tübingen, BW 26r, 119r, 149r Hütten, Stadtteil von Schelklingen, Alb- Donau-Kreis, Reg.bez. Tübingen, BW 28r, 29v, 31v, 100v, 102r [...] Grötzingen (Grözingen), Ortsteil von Allmendingen, Alb-Donau-Kreis, Reg.bez. Tübingen, BW 26r Gundershofen, Stadtteil von Schelklingen, Alb-Donau-Kreis, Reg.bez. Tübingen, BW 100v, 102r, 113r, 119r, 137r[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 857,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Genealogische_Geschichte_von_Freyberg_1859_gesamt.pdf

Österreich 101, 235 Memmingen, kreisfreie Stadt, Reg.bez. Schwaben, Bayern 15, 102, 173, 198, 200, 225 Metshausen (Lehen zu Raunau u. Metshausen), wo? 85 Mickhausen (Mikhausen), Dorf und Schloß an der Schmutter [...] seiner Hausfrau Anna von Adlzhausen | keine Kinder. Im Kloster Heggbach ist er begraben. Burkard und Mechtild Truchsess von Waldsee Kinder: Dietrich war Maltheserritter und auf dem zu Schaffhausen | /:1312 [...] mberg 61, 247 Aitrang, Gemeinde, Lkr. Ostallgäu, Reg.bez. Schwaben, Bayern 70, 73 Aletshausen (Alteshausen, Altshausen) (in Bayern an der Kammlach bei Krumbach unweit Niederraunau), Lkr. Günzburg, Reg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Beilagerbuch_Justingen_1786-1813_end_16122020.pdf

105r) —— Hausemer Holzacker (Holzhauser Äker) (24r, 47v) —— Hauser Fahrweg (105v) —— Hauser Gaße (104r, 104v) —— Hauserholz, Herrschaftlicher Wald (Hauser Holzwald) (89v, 105v, 106r, 106v) —— Hauser Holzweg [...] Rut: bei dem Hause, neben | der Hausser Gaße und des Inhabers Hause | einer – anderseits Leopold Algaiers Garten | und Jakob Eggs Wiesen, stoßt oben mit der | ersten Stelz auf des Innhabers Haus und Hof- | [...] Herrschaftliche — (122r, 123r) Hausen ob Urspring, Gemeinde, Stadt Schelklingen, Alb-Donau-KreisHauser Markung (90r) Hütten, Gemeinde, Stadt Schelklingen, Alb-Donau-Kreis (3v, 4v, 6v/7r, 9r, 12r, 13r[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Häuserbuch_Band_2_Alle_Häusertabellen_zusammengefasst_ohne_Ergänzung_124A_gesamt.pdf

Baumännin 1/2 Haus. 250 32 Benedict Mack 1/2 Haus. 250 Deto 1 Bach- u. Waschhaus. 100 21 1788 Benedict Mack 1/2 Haus; gestrichen: Ein Brennhaus. 250 Georg Mack 1/2 Haus. 250 Deto Ein Brennhaus. 100 107 1801 [...] 1606/25 Das Ampthaus 8 kr 2 h 1642/48 Das Ampthaus 8 kr 4 h 1651/52 Das Ampthaus 8 kr 4 h 1654/55 Das Ampthaus 8 kr 4 h 1657/58 Das Ampthaus 8 kr 4 h 1658/59 Das Ambthaus 8 kr 4 h 1661/62 Das Ampthaus 8 kr 4 [...] Schelklingen 214 Hausnummern, d.h. im wesentlichen 214 Häuser, ferner in Urspring 21 Häuser. Zählt man die vorher abgegangenen Häuser hinzu, kommt man auf etwa 250 Häuser. Die Geschichte jedes Hauses wird historisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Stadtführer_endgültig_16.12.2020.pdf

schönen Fachwerkhäusern: einem hohen Bürgerhaus, datiert auf 1544 (Maximilian-Kottmann-Platz 11), dem früheren Pfarrhaus (Maximilian-Kottmann-Platz 6) und dem ehemaligen städtischen Prädikaturhaus, dessen [...] in Schmiechen und Hausenhausheblich sitzt, der Herrschaft Schelklingen Brennholz auf das Schloß liefern muß, was Urspring verneint. Geschlichtet wird: jeder in Hausen o.U. hausheblich Sitzende muß, wenn [...] zurückgesetzt. Das Amtshaus wurde ersatzlos abgebrochen, das Schulhaus von 1788 im Jahre 1935 verändert und das mittelalterliche Pfarrhaus 1907 durch einen Neubau ersetzt. Das alte Dorfgasthaus war der „Adler“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 425,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Wernauer_Schlößle_und_Spital_end_30122020.pdf

Linie des Geschlechts in Pfauhausen (Landkreis Esslingen) ansässig, dem späteren Hauptsitz des Geschlechts13. In eine enge Beziehung zu Urspring und Schelklingen gelangte das Haus Wernau, als Burck- hardt [...] Kaplan soll zur Wohnung ein Haus in Schelklingen mit allem Zubehör bekommen. 1490 bestätigen die Schwestern von Bichishausen der Witwe Konrads von Wernau, Lucia von Bichishausen, die Stiftung einer Kaplanei [...] der Lagebeschreibung des Pfarrhauses die Ortsbestimmung „(...) stoßt oben an der Herrn von Wernaw Haus (...)“ (fol. 34). (Diese Formulierung klingt so, als ob hier mehrere Häuser ge- meint wären). Die Renovation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Stadtrundgang_durch_Schelklingen.pdf

außerhalb der Stadtmauer ein Waschhaus errichtet. Das stattliche Gebäude neben dem Waschhaus wird "Spritzenhaus" genannt. Es war bis zum Neubau an der Ulmer Straße das Feuerwehrgerätehaus, errichtet in den 1920er [...] Baubestand. Das Haus Nr. 12 auf der linken Seite war zeitweilig das Wohnhaus der bedeutenden Malerfamilie Wolker. Das auffallende Haus am Ende der Mohrengasse war das Ellerbachsche Kaplaneihaus, umgeben von [...] e.V. Kaplaneihaus, später städtische Kanzlei und heute katholisches Pfarrhaus. Seine Nordwand sitzt auf der Stadtmauer auf. Das benachbarte Haus mit dem Walmdach war das Wernausche Kaplaneihaus, später[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2022
Lagerbuch_Justingen_1510_end_17122020.pdf

Mehrstetten) 48r, 93r Haselhecke (Gundershofen) 76v Hauser Gasse (Huser weg) (Justingen) 4r, 4v, 6r, 10v, 12v, 17v, 25v, 26v, 28r, 37v, 38r, 38v, 39r Hauser Holz (Hußerholtz, Husamer holtz, huser holtz) ( [...] 65v, 67v, 79r, 93r — Mehrstetter Feld (Mehrstetten) 90v Mesner — Mesnergütle (Justingen) 6v — Mesnerhaus (Justingen) 7r Mitzingsberg, Mitzlins berg (Ingstetten) 41v, 49v, 52v, 58v Möhnsteige (Menstaig [...] im Geigenhart (Ingstetten) 42v, 46v — Esch ob dem Kirchsteig (Gundershofen) 65v-77v — Esch vor dem Hauser Holz (Justingen) 3r-39v — Esch auf Mordhalde (Gundershofen) 65v-77v — Esch unterm Berg und in Brandacker[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 620,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022