Suche: Stadt Schelklingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
my.IRS
Dies ist eine Buchungsstrecke, welche Kunden ermöglicht Anfragen und Direktbuchungen zu tätigen
Verarbeitungsunternehmen
Dornierstraße 4 82178 Puchheim, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Buchungen generieren
  • Vermarktung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Kundendaten ( Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Interaktionen mit der Buchungsstrecke (Optional, wenn Tag Manager / Google Analytics in Verwendung)
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • My.IRS Gmbh
  • Lohospo Gmbh
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

skraska@iitr.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schelklingen Schlossturm
Urspringtopf
Waltherbrunnen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "haus kreis".
Es wurden 299 Ergebnisse in 207 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 299.
Lagerbuch_Urspring_1622-1627_endgu__ltig_15.12.2020.pdf

Müller und Gräff, S. 406, Nr. 6. 41 Hausnummer 105 (1893). 42 Hausnummer 104 (1893). 43 Hausnummer 106? (1893). 44 Hausnummer 35 (1893). 45 Hausnummer 115 (1893). 46 Hausnummer 76 (1893). Martin Rid, Ellerbachscher [...] vnd Latus viiiiį ß 52 Hausnummer 133 (1893). 53 Hausnummer 141 und 140 (1893). 54 Ev. Hausnummer 31? (1893). 55 Ev. Hausnummer 32? (1893). 56 Ev. Hausnummer 32? (1893) 57 Hausnummer 30? (1893). Obgemelte [...] Jar ain Scheffel Habern, es Stee gleich | 20 Hausnummer 88 (1893). 21 Hausnummer 88 (1893). 22 Hausnummer 88 (1893). 23 Hausnummer 87 (1893). 24 Hausnummer 90 (1893). etwaß darauff oder nit. soll vornen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 781,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
17_Schelklingen_2023.pdf

s des Kreistags Am Dienstag, den 2. Mai 2023, findet im großen Sitzungssaal des Landratsamts Alb-Donau-Kreis im Haus des Landkreises in Ulm eine Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags statt. [...] Informationen finden können: https://www.seniorenrat-alb-donau-kreis.de/ Geflügelpest im Landkreis Neu-Ulm bestätigt - Stallpflicht auch im Alb-Donau-Kreis und im Stadtkreis Ulm Wie das Friedrich-Loeff [...] im Gemeindehaus Ennabeuren Dienstag, 2. Mai 2023 18.30 Uhr Kinderkirchvorbereitungskreis im Gemeindehaus Sont- heim 20.00 Uhr Anmeldung der neuen Konfirmanden (Konfirmation 2024 ) im Gemeindehaus Sontheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2023
Familienbuch_endgültig_15.12.2020.pdf

Bayern 362a Neuhausen (Kanton Schaffhausen, Schweiz) s. Neuhausen am Rheinfall Neuhausen am Rheinfall, politische Gem., Kanton Schaffhausen, Schweiz 1334 Neukirch (bei Kaufbeuren), Gem., Bodenseekreis, Reg.bez [...] 1918 2. Veronica, geb. Sotzenhausen 27.11.1858, + Sotzenhausen 16.12.1858 3. Maria, geb. Sotzenhausen 6.12.1859, + 15.4.1924 4. Agatha, geb. Sotzenhausen 26.1.1861, + Sotzenhausen 26.1.1861 5. Joseph, geb [...] geb. Sotzenhausen 28.5.1862, + Sotzenhausen 28.5.1862 6. Alois, geb. Sotzenhausen 25.10.1863 7. Maria Anna, geb. Sotzenhausen 26.7.1865, + 13.8.1865 8. Barbara, geb. Sotzenhausen 11.12.1867, + Sotzenhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Lagerbuch_Urspring_1592_endgu__ltig_15.12.2020.pdf

h 40 Ev. Hausnummer 111 südlicher Hausteil (1893). 41 Ev. Hausnummer 111 nördlicher Hausteil (1893). 42 Ev. Hausnummer 111 nördlicher Hausteil (1893). 43 Ev. Hausnummer 111 nördlicher Hausteil (1893). 44 [...] Mickh. 28 Hausnummer ev. 88 (1893). 29 Hausnummer ev. 90 od. 90A (1893). 30 Hausnummer 87 (1893). 31 Ev. Hausnummer 82 (1893). Möglicherweise wurden für den Bau des Neuen Hauses vor 1717 zwei Häuser zusammengelegt [...] 44 Ev. Hausnummer 112 (1893). Das Haus lag wohl südlich des Hauses von Heinrich Scheiblin. 45 Hausnummer 119B; vgl. Rothenbacher 1995, S. 452. Das Haus wurde zwischen 1726 und 1735 abgebrochen und lag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 916,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
32_Schelklingen_2023.pdf

den Winterdienst im Ortsteil Hausen einen Unternehmer (w/m/d) welcher den anfallenden Winterdienst in Hausen ab der kommenden Saison 2023/2024 durchführt. Im Ortsteil Hausen müssen ca. 10 km Straßen und [...] Angehörigen im Alb-Donau- Kreis Mühlweg 8 (Gemeindepsychiatrisches Zentrum Ehingen) 89 584 Ehingen Tel.: 07391 – 703147 E-Mail: team@ibb.alb-donau-kreis.de Homepage: www.ibb.alb-donau-kreis.de Sprechzeiten: Nach [...] Sie bitte der Tages- presse oder dem Wegweiser des Landkreises für Selbsthilfegruppen im Alb- Donau-Kreis, erhältlich im Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Sozialezernat. NOTRUFE * BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2023
Bodenzinsregister_Schelklingen_1770_end.pdf

Schelklingen, Stadt, Alb-Donau-Kreis — Aach; siehe Wasser — Amtshaus des Kl. Urspring (dem Urspringischen Amt Haus) 78 [82] — Bemelberger Schlößle (Bemmelbergische Behausung) 47 [59] — Esch (Ösch) —— Erstes Esch [...] Weiler (Weyhler), Stadtteil von Blaubeuren, Alb-Donau-Kreis — Einwohner 59 —— Müller, Mühle 45 —— oberer Müller 59 Personenindex Aberzhauser (Abetzhauser, Abezhauser), Johannes 1, 47, 49–50, 67 Baumann —, [...] ein Haus für den Kaplan dotiert. Ende des 17. Jahrhunderts wird als erster Kaplan Gallus Schleicher genannt, welcher bereits in einem Vorgängerbau des heute noch vorhandenen Hauses wohnte. Das Haus blieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
09_Schelklingen_2025.pdf

ENST DES ST. KONRADIHAUSES Der ständige Bereitschaftsdienst des St. Konradihauses ist unter der Ruf-Nummer 01 71 64 64 883 erreichbar. MR Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Haushaltshilfe und Familienpflege [...] Sitzung im März darüber informieren. Rathaus geschlossen Das Rathaus schließt am Freitag, 28.02.2025 bereits um 10:30 Uhr. Am Fasnets-Dienstag, 04.03.2025 bleibt das Rathaus nach- mittags geschlossen Vielen [...] Schelklingen und Hausen im Waldbereich Aufgrund von Baumfällungen entlang der L 240 ist die Hausener Steige (Münsinger Straße vom Ortsschild Schelklingen bis Ab- zweigung nach Hausen ob Urspring) vom 03[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
Familie_Wolcker_end_31122020.pdf

Schelklinger Häuser ab. Der Grund scheint in der beengten Lage gelegen zu haben. Das Haus wurde anscheinend auf einem Teilgrundstück des östlichen Nachbarhauses erbaut. Es liegt zwischen dem Stammhaus der Ha [...] geht hervor, dass er in Schelklingen einen eigenen Hausstand hatte und von seiner Haushälterin („Hausere“) Elisabetha Dreher versorgt wurde. Ein eigenes Haus in Schelklingen ist nicht bekannt, anscheinend [...] und einem Handwerkerhaus im Osten. Die Einfahrt und der Zugang zur Scheuer und zum Garten gingen nicht über die Frontseite, sondern liefen östlich der Langseite des Hauses entlang. Hinter dem Haus befindet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Genealogische_Geschichte_von_Freyberg_1884_gesamt.pdf

Klöster Ochsenhausen und Heg[g]bach | gelangten, dann eine Behausung zu Müttling (Müttingen an der Rottum unweit Laupheim), baute auch das Schloß zu | Untermödingen an der Rottum nahe bei Ochsenhausen. Dieses [...] daß er anno 1500 im Namen seiner Hausfrau und ihres Sohnes Moritz, | den sie bei Burkard v. Rohrbach erobert, etliche Güter in der Hofmark | Sandolzhausen vom Gotteshaus Beuerberg erkauft habe, laut Brief’s [...] 117, 192 Diessenhofen (bei Schaffhausen am Rhein) 122 Dietenheim, Stadt, Alb-Donau-Kreis, Reg.bez. Tübingen, Baden-Württemberg 25, 197 Dillingen an der Donau, große Kreisstadt, Lkr. Dillingen an der Donau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
37_Schelklingen_2022.pdf

Saison der Abstiegskampf in der Kreisliga AI. 2. Spieltag - Kreisliga AI Reserve Da die zweite und dritte Mannschaft der SGM Schmiechtal/Alb in der Kreisliga B und Kreisliga BI antreten, bestritt unsere zweite [...] 37 Schmiechen Justingen Ingstetten Hausen Hütten Gundershofen Sondernach Stadtbote der Stadt Schelklingen Sonntag, 25. September 2022 ab 11.00Uhr im Bürgerhaus in Hausen o.U. Wir bieten Kesselfleisch, Blut- [...] Sie bitte der Tages- presse oder dem Wegweiser des Landkreises für Selbsthilfegruppen im Alb- Donau-Kreis, erhältlich im Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Sozialezernat. 15. September 2022, Nummer 37 Stadtbote[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022