Suche: Stadt Schelklingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
my.IRS
Dies ist eine Buchungsstrecke, welche Kunden ermöglicht Anfragen und Direktbuchungen zu tätigen
Verarbeitungsunternehmen
Dornierstraße 4 82178 Puchheim, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Buchungen generieren
  • Vermarktung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Kundendaten ( Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Interaktionen mit der Buchungsstrecke (Optional, wenn Tag Manager / Google Analytics in Verwendung)
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • My.IRS Gmbh
  • Lohospo Gmbh
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

skraska@iitr.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schelklingen Schlossturm
Urspringtopf
Waltherbrunnen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 391 Ergebnisse in 143 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 391.
11_Schelklingen_2025.pdf

Getränke. Anmeldung erforderlich! Freitag, 04.04.2025 "Die Nacht der Bibliotheken" - Die Stadtbücherei Schelklingen macht mit Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken Unter dem Motto "Wissen. Teilen. Ent- [...] Gebühr € 120,00 MBSR – Achtsamkeitskurs (1U10709) – am Nachmittag Achtsam mit sich und den anderen umgehen Der Kurs nach Jon Kabat-Zinn findet an 8 Nachmittagen plus Tag der Achtsamkeit statt. Do. 13.03., [...] § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans sowie die nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlichen Mängel des Abwägungsvorgangs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2025
12_Schelklingen_2025.pdf

Getränke. Anmeldung erforderlich! Freitag, 04.04.2025 "Die Nacht der Bibliotheken" - Die Stadtbücherei Schelklingen macht mit Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken Unter dem Motto "Wissen. Teilen. Ent- [...] nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder elektronisch innerhalb eines Jahres seit der Bekanntma- chung dieser Satzung gegenüber der Stadt geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt [...] ihnen: sie gehen." (Don Bosco) Anmeldung erforderlich!. Weitere Produzenten für ALBGEMACHT gesucht! Die Regionalmarke ALBGEMACHT besteht nun seit 2018 und soll durch die Aufnahme neuer Produzenten in der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
14_Schelklingen_2025.pdf

fortzuschrei- ben. § 13 VERFAHREN BEI DER JAGDVERPACHTUNG Der gemeinschaftliche Jagdbezirk wird durch freihändige Vergabe und Verlängerung laufender Pachtverträgeverpachtet. § 14 JAGDBEIRAT 1. Die Jagdgenossenschaft [...] Bücherei abgeben. Veranstaltungen Freitag, 04.04.2025 "Die Nacht der Bibliotheken" - Die Stadtbücherei Schelklingen macht mit Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken Siehe Seite 7. Freitag, 11.04.2025, 14 [...] nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder elektronisch innerhalb eines Jahres seit der Be- kanntmachung dieser Satzung gegenüber dem Zweckverband geltend gemacht worden ist. Der S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
15_Schelklingen_2025.pdf

Pfleiderer vom Biohof Pfleiderer Ackerreihen zu verpachten. Karl-Heinz Pfleiderer erklärt am Informations- und Starttag das „Selber-gärteln-Projekt“ und verpachtet vor Ort halbe oder ganze Ackerreihen. Außerdem [...] Justingen 10:00 Uhr Miniprobe / St. Vitus Kirche Schmiechen 13:30 Uhr Kreuzwegandacht / St. Oswald Kirche Justingen 13:30 Uhr Kreuzwegandacht / St. Sebastian Kirche Ingstetten 14:15 Uhr Miniprobe St. Michael [...] April, 24.00 Uhr ins Textportal. Der Anzeigenschluss ist ebenfalls ein Tag früher. Wir bitten um Beachtung. Fink Druck und Verlag GmbH Einwohnerzahlen im März 2025 Einwohnerzahlen im März 2025 Einwohnerzahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
16_Schelklingen_2025.pdf

ist. Das Erhaltungskonzept wird zurzeit ausgearbei- tet. Nacht der Bibliotheken Für die ausgezeichneten Veranstaltungen die im Rahmen der „Nacht der Bibliotheken“ in der Bücherei stattgefunden haben, lobt [...] Grundschulkind bis zum rüstigen Rentner – folgten dem Aufruf der Gemeinde Justingen zum Mit- machtag und machten sich gemeinsam daran, ein paar öffentli- chen Flächen auf Vordermann zu bringen. An insgesamt [...] Gebühr € 54,00 Fortbildung: Beobachtung und Dokumentation im Waldkin- dergarten (1U50621) In dieser Fortbildung richten wir unseren Fokus auf die essenzi- ellen Aspekte der Beobachtung und Dokumentation im Waldkin-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2025
17_Schelklingen_2025.pdf

Gebühr € 54,00 Fortbildung: Beobachtung und Dokumentation im Waldkin- dergarten (1U50621) In dieser Fortbildung richten wir unseren Fokus auf die essenzi- ellen Aspekte der Beobachtung und Dokumentation im Waldkin- [...] / Schelklingen 18.30 Uhr Feierliche Dankandacht der Erstkommunionkinder aus Justingen und Ingstetten in der St. Sebastian-Kirche in Ingstetten 19.00 Uhr Maiandacht mit Chor mit anschl. Maibaumsingen / [...] Rathaus in Schmiechen. Musikalisch begleitet wird die Andacht von Bläsern des Musikvereins. Wem der Anstieg zu beschwerlich ist, kann die Maiandacht auch vom Friedhof aus mit feiern Bei schlechter Witterung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2025
18_Schelklingen_2025.pdf

Coole Drinks selbst gemacht Erfrischende Smoothies, selbstgemachte Limonade und andere köstliche Durstlöscher mixen – in dem Workshop „Erfrischungs- helden – Coole Drinks selbst gemacht“ können Kinder und [...] Gebühr € 54,00 Fortbildung: Beobachtung und Dokumentation im Waldkin- dergarten (1U50621) In dieser Fortbildung richten wir unseren Fokus auf die essenzi- ellen Aspekte der Beobachtung und Dokumentation im Waldkin- [...] 30 Uhr Feierliche Dankandacht der Erstkommunionkinder von Justingen und Ingstetten in der St. Sebastian-Kirche in Ingstetten (Diasporaopfer der Erstkommunionkinder) 19.00 Uhr Maiandacht mit Chor mit anschl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2025
24_Schelklingen_2025.pdf

Woche lautet: Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich (Lk 10, 16a). Donnerstag, 12. Juni 2025 19.30 Uhr biblischer Gesprächskreis im Gemeindehaus [...] diesem Tage lassen wir Schelklingen erblühen Kommen-Sehen und Staunen Es erwartet Sie eine tolle Blumenpracht für das leibliche Wohl ist gesorgt Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch Stadtbote der Stadt [...] nicht mehr berücksichtigt werden. Der Anzeigenschluss ist ebenfalls ein Tag früher. Wir bitten um Beachtung. Fink Druck und Verlag GmbH Veröffentlichung der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom 04.06[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.06.2025
25_Schelklingen_2025.pdf

mit deinen Lieblingsspiel- figuren als Filmheld/-innen, Kulissen.... Bitte eine Schachtel in der Größe einer Schuhschachtel und die Spielfiguren mitbringen. Anmeldung erforderlich! Kinderferienprogramm Alle [...] com/kirche_mehrstetten_sondernach Wochenspruch : "Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich! (Lukas 10, 16a) Sonntag, 22.06.2025 - 1. Sonntag nach Trinitatis Keine Gottesdienste [...] Sonntag, 22. Juni 2025 (1. Sonntag n. Trinitatis) Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lukas 10,16 a Samstag, 21. Juni 2025 14.00 Uhr Trauung (Pfr. Michael Hain) Anna Katja[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2025
26_Schelklingen_2025.pdf

Beteiligten, vor allem an alle, welche sich so viel Mühe machten und wunderschöne Blumen- teppiche im Pizzakarton legten und zur Kirche brachten, wo diese zu einem schönen Blumenbild zusammen gefügt werden [...] bewerben Sie sich bitte online unter www.mein-check- in.de/schelklingen. STADTRADELN 2025 SCHELKLINGEN MACHT MIT! Vom 22.06. bis 12.07.2025 21 Tage lang wird geradelt und Kilometer gesammelt für das Team Sc [...] Grundsteuerpflichtigen, die einen Antrag auf Jahreszahler gestellt haben, werden darauf aufmerksam gemacht, dass am 01.07.2025 die Grundsteuer 2025 fällig wird. Die Steuerpflichtigen, die kein Lastschriftmandat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2025