Suche: Stadt Schelklingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
my.IRS
Dies ist eine Buchungsstrecke, welche Kunden ermöglicht Anfragen und Direktbuchungen zu tätigen
Verarbeitungsunternehmen
Dornierstraße 4 82178 Puchheim, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Buchungen generieren
  • Vermarktung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Kundendaten ( Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Interaktionen mit der Buchungsstrecke (Optional, wenn Tag Manager / Google Analytics in Verwendung)
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • My.IRS Gmbh
  • Lohospo Gmbh
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

skraska@iitr.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schelklingen Schlossturm
Urspringtopf
Waltherbrunnen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 343 Ergebnisse in 200 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 343.
Sterbebu__cher_Schmiechen_1876-1960_end_01012021.xlsx

unterschrieben, ist aber vor Abschluß von demselben dann an der richtigen Stelle unterschrieben worden. Waß beurkundet Der Standesbeamte Schlegel 514 3 1909 Schmiechen 28/3/1909 persönlich bekannt Walburga Fuchs [...] Spalte "Todesfall Alter": Soll heißen "38 Jahre alt" vor Abschluß hieher gesezt Standesbeamter Schlegel Waß beurkundet Ulrich Kohn Die Unterschrift des Ulrich Kohn beglaubigt Standesbeamter Schlegel 633 3 1924 [...] Todesfallanzeigenden" wurde "Rupert" eingetragen: "Rupert gehört nicht hieher vor Abschluß hier beurkundet Waß beurkundet der Standesbeamte Schlegel" 643 3 1926 Schmiechen 20/4/1926 persönlich bekannt Emil Kernen[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 290,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Sterbebu__cher_Standesamt_Schelklingen_1876-1985_end_21122020.xlsx

, Münsingerstrasse 4 Wasseralfingen, Kreis Aalen Mathilde Bahle geb. Günter in Schelklingen Sohn Xaver Bahle Eisengieser (!) Wasseralfingen Mathilde Bahle Vogelmann Wasseralfingen Schelklingen in seiner [...] seine Ehefrau Viktoria Keifer Herle 68 Jahre katholisch Schelklingen Wasserzell, Bezirksamt Eichstätt Tochter Georg Herle Maurer + Wasserzell Josefa Herle Herzner + Schelklingen im Spital 29/6/1917 Nachmittags [...] Schwimmbad 20/11/1946 14 Uhr 30 Minuten Stanislaw Boruch Osswald 16/9/1944 Wasserstetten, Kreis Münsingen, Württemberg Wasserstetten Nr. 4 Ertrunken 30 1946 Schelklingen 27/11/1946 Deutsche Dienststelle für[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 898,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Sterberegister_Hausen_o.U._1748-1784.pdf

Ludovicus Karg 1751 23 9 3 5.5.1751 Seelin Barbara honesta ac pudica virgo 1 1 hydropium [=Hydrops, Wassersucht] Franciscus Ludovicus Karg 1751 24 10 3 11.6.1751 Pfueler Christianus honestus vir 1 1 Franciscus [...] 20.7.1760 Schmukerin Ursula virgo vere dolorosa 1 1 pluribus annis morbum Hydropium [=Hydrops, Wassersucht] Neo-Parochus Haimhofer 1760 80 8 10 31.7.1760 NN Veronicae nomine Maria 1 1 Neo-Parochus Haimhofer [...] anciata 1761 84 4 11 20.6.1761 Stollin Walburga virgo octennis 1 1 morbum hydropicum [=Hydrops, Wassersucht] Neo-Parochus Haimhofer Cathalogum mortuorum continuat Josephus Antonius Luib Parochus ab anno[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2023
Steuerbuch_Neusteusslingen_1675_end_17122020.pdf

n. Dauidt Keppeler, Wäßerer, zuuor | Barthlin Geyr, hat hatt | Innen vnndt be- | wohnt ein güettlin, daß ist deß | Closters Vrspringen Aigenthumb, | vnndt hat ers allß ein Wäßerer im | bestandt, darein [...] h im Waßer- | fall, am Weeg, so vom Rüeth | herein gehet, vnndt Jacob Gollen, | auch Jacob Staügern vnndt sein | selbst Äckhern gelegen. 4. fl 186 ½. Jauchardt vngeuahrlich daselbsten | im Waßer fall, [...] —— Steinbühl (vf dem Steinbühel) 289r, 301r —— Talacker (im Thalackher) 290r —— Wasserfall (Waßerfall) 292v —— Wasserreute (in Waßerreütin) 295r —— Weg —— Wiese, Wiesen ——— obere Wiesen (in Obern Wüsen)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Steuerbuch_Sondernach_1721_end_18122020.pdf

. 1. 11. ½. neben der Allmeind am Waßer vnd Ime selbsten. 2 fenner alda ,,. 1. 8. ¾. neben dem Waßer vnd 57 der Halden. 3 fenner alda Wisen ,,. 3. ,,. neben dem Waßer vnd dem Holtz. 4 In Bron Wißen 1. [...] —— Wanne (vff der wannen) 25v, 85v —— Wasser 2v, 3v, 11v, 39v, 46v, 47v, 50v, 65v, 66v, 75v, 78v, 84v, 94v (=Fluss Sondernach) ——— Wasseräcker 94v ——— Wasserriss 37v —— Weg, Steige ——— Fußweg (Fues Weg) [...] einem Dach mitten im Dorf. Ihme selber und dem Waßer 4 Jerg Mang N: 9. Ein Mittelm: 1. stock. Hauß und Scheuren under einem Dach unden im Dorf. dem Waßer und der Kelber Halden 5 Hanß Allgayer. N. 3. Ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Streupflichtsatzung_24.11.2021.pdf

Gehwegbereich stehenden Straßenbäume. (2) Bei der Reinigung ist der Staubentwicklung durch Besprengen mit Wasser vorzubeugen, soweit nicht besondere Umstände (zum Beispiel Frostgefahr) entgegenstehen. (3) Die zu [...] Eintreten von Tauwetter sind die Straßenrinnen und die Straßeneinläufe so freizumachen, dass das Schmelzwasser abziehen kann. (3) Die von Schnee oder auftauendem Eis geräumten Flächen vor den Grundstücken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Totenregister_Hausen_o.U._1808-1875.pdf

Zimmerman n 67 Jahre 9 Monate 16 Tage Wassersucht Hausen ob Urspring 7.5.1839 Abends 10 Uhr Hausen ob Urspring 19.5.1839 Nachmittags 2 Uhr, wegen Gefahr des Auslaufens des Wassers aus der Leiche. 66 66 Seite 11 [...] Hausen ob Urspring † Lauterin Anna Maria Hausen ob Urspring † der Maria Anna geb. Stiehlin 63 Jahre Wassersucht Hausen ob Urspring 13.1.1808 Hausen ob Urspring 15.5.1808 1808 3 1 3 Bayr, Bajer Ursula verheiratet [...] Hausen ob Urspring katholisch Seiler Mathäus Weber Zagst Anna der Elisabeth geb. Kräutle 65 Jahre Wassersucht Hausen ob Urspring 23.12.1811 Morgens 8 Uhr Hausen ob Urspring 25.12.1811 Nachmittags 1 Uhr 1811[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 280,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2023
Viehabsetzung.pdf

0,0017 Mastenten 0,0017 Mastputen, Mastgänse 0,0067 Summe Vieheinheiten je 5 m³ abzusetzende Wassermenge jährlich abzüglich pauschale 20 m³ lt. Satzung Datum Unterschrift des Betriebsinhabers Sollten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Vogtbuch_Justingen_1656_end_17122020.pdf

zu bezalen verfallen seyn. BottArticul-Wassers und Wässerns halber BottArticul-Wasser und Wässerns halber Es soll fürohin niemand keine Rößinen aussäubern oder das Wasser davon abschlagen, es seye dann [...] Oberamtmann ihre dazu geordnete Wässerer järlich fürstellen auf daß man ihnen einbiede Kund weiß sie sich verhalten 37 sollen, damit der Herrschaft mit unordentlichen Wässern an den Fischen kein Schade beschehe [...] beschehe. Dabey den geordneten Wässerern fürhalten, daß sie die Stunde darinen das Wasser auf das Guth gehet fleisig und nicht früher auch nicht dann es sich gebühr nennen. Item sie sollen auch fleisig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 349,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Wasser_und_Abwassergebu__hren_Eigentu__merwechsel.pdf

Abrechnung Wasser- und Abwassergebühren bei Eigentümerwechsel Grau hinterlegte Felder werden von der Stadtverwaltung ausgefüllt 1.Grundstück Grundstück (Straße, Hausnummer) Flurstück Stadtteil Übergangsdatum [...] ___-8888-_____ Name Vorname(n) Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon Fax E-Mail 5. Gesplittete Abwassergebühr (bitte auswählen) ☐ Die versiegelte Fläche soll neu ermittelt werden. Es wird ein Erhebungsbogen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 564,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022