Suche: Stadt Schelklingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
my.IRS
Dies ist eine Buchungsstrecke, welche Kunden ermöglicht Anfragen und Direktbuchungen zu tätigen
Verarbeitungsunternehmen
Dornierstraße 4 82178 Puchheim, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Buchungen generieren
  • Vermarktung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Kundendaten ( Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Interaktionen mit der Buchungsstrecke (Optional, wenn Tag Manager / Google Analytics in Verwendung)
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • My.IRS Gmbh
  • Lohospo Gmbh
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

skraska@iitr.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schelklingen Schlossturm
Urspringtopf
Waltherbrunnen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "achter".
Es wurden 387 Ergebnisse in 95 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 387.
Jagdgenossenschaftssatzung__05.12.2018_.pdf

§ 13 VERFAHREN BEI DER JAGDVERPACHTUNG Der gemeinschaftliche Jagdbezirk wird durch freihändige Vergabe und Verlängerung laufender Pachtverträgeverpachtet. Die Jagdverpachtung bei den Jagdbögen auf dem [...] öffentlichen Bekanntmachungen bzw. ortsüblichen Bekanntgaben, f) Verpachtung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks, soweit die Verpachtung nicht an neue Pächter im Rahmen des § 9 Buchstabe f) erfolgt, g) [...] endet 6 Monate vor Ablauf der Jagdpachtperiode. § 15 AUFGABEN DES JAGDBEIRATS 1. Die Sitzung des Jagdbeirats wird vom Gemeindevorstand (Bürgermeister) während der Jagdpachtperiode mindestens einmal einberufen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 281,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Kontaktdaten_pachtende_Jäger.pdf

Kontaktdaten der pachtenden Jäger (01.04.2025 - 31.03.2031) Jagdbogen Jagdpächter Kontaktdaten Vitali Schneider 015774204075 Christian Knieß 015751026601 Friedrich Walther Schuster 015209836027 Robert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2025
LB_Urspring_Schelk_1686-1703_15.12.2020.pdf

Überschriften in Times New Roman 14. Die Nachträge des Renovators von 1703 im fliessenden Text wurden in Schrägstriche /…/ gesetzt, Schriftgrad Times New Roman 10. Die Nachträge des Renovators von 1703 in den beiden [...] vollständiger Transkription vorgelegt. Es wurde im Jahre 1686 neu angelegt, und 1703 renoviert. Weitere Nachträge in den Randspalten ziehen sich aber bis in die Jahrzehnte vor 1750 hin, wie aus den verzeichneten [...] an den oberen und unteren Seitenrändern wurden ebenfalls in Times New Roman 10 vermerkt. Weitere Nachträge und Ergänzungen von mindestens zwei verschiedenen Händen wurden in Arial 12 und Arial 10 vermerkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 700,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
LB_Urspring_Schelk_Urspring_1686-1703_15.12.2020.pdf

Lagerbuch liegt ebenfalls als Konzept bzw. Duplikat vor, worin ebenfalls Nachträge und Korrekturen vorgenommen wurden2. Ob diese Nachträge sich von den in dem vorliegenden Lagerbuch durchgeführten unterscheiden [...] Überschriften in Times New Roman 14. Die Nachträge des Renovators von 1703 im fliessenden Text wurden in Schrägstriche /…/ gesetzt, Schriftgrad Times New Roman 10. Die Nachträge des Renovators von 1703 in den beiden [...] vollständiger Transkription vorgelegt. Es wurde im Jahre 1686 neu angelegt und 1703 renoviert. Nachträge in den Randspalten ziehen sich aber bis in die Jahrzehnte vor 1750 hin, wie aus den verzeichneten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 937,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
LB_Urspring_über_Schaiblishausen_1686_end.pdf

Mehrschrift mit Nachträgen überliefert (HStA Stuttgart H 234 Bd. 32). Die Edition der Mehrschrift wurde der Reinschrift vorgezogen, da sie zusätzliche Informationen (spätere Nachträge) enthält. Die Ve [...] wurden in Klammern (…) und Nachträge in Schrägstriche /…/ ge- setzt. Offensichtliche Abkürzungen und Kürzel wurden aufgelöst. Zeilenwechsel wurden mit „ | ” kenntlich gemacht. Geringe Textpassagen konnten [...] ein | Viertel, zwischen 131 Christian Schlückhen | vndt obgedachts Schönkhündts witib, | streckht vff Bernhardt Bueleren von | Ehingen vnd gedachte witib. [184v] Naßgenstatt. 1. Ein Jauchert an der Staig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2023
Lagerbuch_Hütten_1576_end_24122020.pdf

Diese Nachträge sind in Times New Roman 10 gehalten. Weitere Nachträge und Ergänzungen einer anderen Hand sind in Times New Roman 11 doku- mentiert. Eine weitere Hand, deutlich unterscheidbar, machte in den [...] undatierte Nachträge wieder eines anderen Schreibers, welche in Trebuchet MS 11 vermerkt wurden. Die Nachträge von 1623 auf den Seiten 47v und 137v wurden in Arial 8 do- kumentiert wurden. Der Nachtrag aus dem [...] gefällt allwegen | gedachter Herrschafft, von deem so von oder ab | dem Lehen khompt, acht gůldin zůr abfart vnd | Weglösin, vnnd dann von deem so darzůo oder | aůff das Lehen khompt, aůch acht gůldin zů | Hanndtlon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 857,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Lagerbuch_Ingstetten_1576_end_17122020.pdf

Diese Nachträge sind in Times New Roman 10 gehalten. Weitere Nachträge und Ergänzungen einer anderen Hand sind in Times New Roman 11 doku- mentiert. Eine weitere Hand, deutlich unterscheidbar, machte in den [...] 9, und der Nachtrag auf Seite 208v mit Arial 14 gekennzeichnet. Der Nachtrag auf Seite 240v wurde in Courier New 10 dokumentiert. Auf Seiten 174r, 209r, 239v, 272v, 291r finden sich Nachträge wieder eines [...] gefällt allwegen gedachter Herrschafft, | von dem, so von oder ab dem Hoff khompt, acht gůl- | den zůr abfart vnd Weglösin, vnd dann von | dem, so dartzů oder vff den Hof khompt, aůch acht | gůlden zů aůffart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Lagerbuch_Justingen_1497_end_201202020.pdf

20 ayer ayn vasnacht hennen dient 4 | tag unnd haut es uff diessmal zů ainem hanntle | hen | Item me git Michel Rebers gůt 2 lb 12 ß 5 kas 30 | ayer 4 hůner 1 vasnachthennen den tachtag131 | Item Deus [...] Deus Wagner git uß sinem gůt 5 ß 1 vasnacht | hennen · diennt 4 tag | Item deß Stumppen gůt git 2 lb 6 ß 5 kas 30 ayer | 4 hůner 1 vasnacht hennen den tachtag132 | Item Haintz Held git uß sinem gůt 2 ½ lb [...] haller und | git 1 vasnacht hennen | Item Hainen gůt git 2 ½ lb 2 ß unnd 2 hůner 1 vas | nacht henne den tach tag | Item Balthas Schnyders gůt git drew pfund 4 ß | 2 hůner 1 vasnacht hennen · den tach tag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 464,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Lagerbuch_Justingen_1510_end_17122020.pdf

Vierttel Ayr, vier hüner | ain faßnacht henno. Dient acht tag. Lait vierttag | zwen tag Im Mayen holtz hawen vnd darzů den | ackerbauw Vnnd git acht gůldin zů handtlon, vnd acht guldin | zů weglesin, so offt [...] ain Scheffel habern Item ain Vasnacht henno, Dienet achtag | vier Laittag, zwen tag Im Mayen holtz hawen | vnd darzů den ackher baw Vnd gytt acht gůlden zů handtlon vnd acht gůlden | zů weglösin so offt [...] vier hünr ain | faßnacht henno Dient achtag, Laytt vier tag, zwen tag holtzhawen | Im Mayen darzů den ackherbaw, Laůtt seins | Lechen brieffs 32 Vnnd gitt acht gůldin zů handtlon, vnd acht gůldin | zů weglösin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 620,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Lagerbuch_Justingen_1530_end_21122020.pdf

khombt, gibt es acht guldin zu handtlohn, vnnd acht gulden | zu weglesin, vnd gehört In disen Hof, Hauß, Schure, | Hofraitin vnnd garten, alleß anainander an Marxen Wagner, | [3r] mitsampt acht vnd viertzig [...] Gibt Järlich auß seinem Lehen, zway pfundt acht schilling hubgelt gut- | er Mintz, funf Käs, dreissig ayer, vier höner, vier vasnacht hen- | nen, Dienet achttag, Lait zwen tag, vnnd dar zu den ackherbaw [...] Erbgut vier pfund zwelf | schilling guter Mintz, zehen Käß, Sechtzig ayer, acht höner, | zwo Vasnacht hennen, Dienet achttag, vnnd wann er ein gantze | Menin hat, Soll er vier tag Layten, vnnd so er ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 339,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022