Suche: Stadt Schelklingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
my.IRS
Dies ist eine Buchungsstrecke, welche Kunden ermöglicht Anfragen und Direktbuchungen zu tätigen
Verarbeitungsunternehmen
Dornierstraße 4 82178 Puchheim, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Buchungen generieren
  • Vermarktung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Kundendaten ( Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Interaktionen mit der Buchungsstrecke (Optional, wenn Tag Manager / Google Analytics in Verwendung)
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • My.IRS Gmbh
  • Lohospo Gmbh
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

skraska@iitr.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schelklingen Schlossturm
Urspringtopf
Waltherbrunnen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "haus kreis".
Es wurden 299 Ergebnisse in 150 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 299.
08_Schelklingen_2023.pdf

findet im großen Sitzungssaal des Landratsamts Alb-Donau-Kreis im Haus des Landkreises in Ulm eine Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Tagesordnung Öffentliche [...] ENST DES ST. KONRADIHAUSES Der ständige Bereitschaftsdienst des St. Konradihauses ist unter der Ruf-Nummer 01 71 64 64 883 erreichbar. MR Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Haushaltshilfe und Familienpflege [...] Meter breiter Radweg vom Kreisverkehrsplatz bei Ringingen bis zum Lagerschuppen der Stadt Erbach gebaut. Dieser führt entlang der Kreisstraße 7422. An der Abzweigung der Kreisstraße nach Oberdischingen wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2023
Stadtbote_KW_23_2021.pdf

ENST DES ST. KONRADIHAUSES Der ständige Bereitschaftsdienst des St. Konradihauses ist unter der Ruf-Nummer 01 71 64 64 883 erreichbar. MR Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Haushaltshilfe und Familienpflege [...] ENST DES ST. KONRADIHAUSES Der ständige Bereitschaftsdienst des St. Konradihauses ist unter der Ruf-Nummer 01 71 64 64 883 erreichbar. MR Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Haushaltshilfe und Familienpflege [...] im Raum Schelklingen => für Bundesbeamten mit Familie ein gepflegtes Haus mit ELW oder 2 Familienhaus (Eltern ziehen mit ein) => Haus mit Potential, gerne auch SPEZIELLES Objekt, unser Kunde legt viel Wert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Genealogische_Geschichte_von_Freyberg_1859_gesamt.pdf

Österreich 101, 235 Memmingen, kreisfreie Stadt, Reg.bez. Schwaben, Bayern 15, 102, 173, 198, 200, 225 Metshausen (Lehen zu Raunau u. Metshausen), wo? 85 Mickhausen (Mikhausen), Dorf und Schloß an der Schmutter [...] seiner Hausfrau Anna von Adlzhausen | keine Kinder. Im Kloster Heggbach ist er begraben. Burkard und Mechtild Truchsess von Waldsee Kinder: Dietrich war Maltheserritter und auf dem zu Schaffhausen | /:1312 [...] mberg 61, 247 Aitrang, Gemeinde, Lkr. Ostallgäu, Reg.bez. Schwaben, Bayern 70, 73 Aletshausen (Alteshausen, Altshausen) (in Bayern an der Kammlach bei Krumbach unweit Niederraunau), Lkr. Günzburg, Reg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Stadtbote_KW_08_2022.pdf

Angehörigen im Alb-Donau-Kreis Mühlweg 8 (Gemeindepsychiatrisches Zentrum Ehingen) 89 584 Ehingen, Tel.: 07391 – 703147 E-Mail: team@ibb.alb-donau-kreis.de Homepage: www.ibb.alb-donau-kreis.de Sprechzeiten: [...] Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Nellingen-Oppingen; Yoga: donnerstags, 17.15 bis 18.45 Uhr, Merklingen, Backhaus, 1. OG Qigong: donnerstags, 18.00 bis 19.15 Uhr, ab 10. März, Evange- lisches Gemeindehaus Westerheim; [...] SGM Schmiechtal/Alb II - SGM Machtolsheim/Merklingen (Kreisliga B) in Schmiechen Abt. Schützen Der diesjährige Kreisschützentag des Schützenkreises Ehingen ist für Freitag, 04.März 2022 geplant. Er findet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Anton_Kley_Bu__chersammlung_end.pdf

eines zweistöckigen Wohnhauses in der Mönchgasse Nr. 94 samt einer freistehenden Scheuer Nr. 94a. Vorbesitzer war der Bauer Josef Hildenbrand3. Dieses Haus ist demnach als Geburtshaus des Sammlers Anton [...] Gemeinde Justingen 1868–1912, Nr. 4, S. 8. 10 er offenbar sein Haus an den Bauern Andreas Kramer5, um im selben Jahr das große Bauernhaus mit Scheuer Nr. 21 in der Kirchgasse zu erwerben, welches bis 1930 [...] Albert Moll (1817–1895). Quelle: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.foerderkreis- heimatkunde.de/images/moll-hofrat-u.jpg&imgrefurl=http://www.foerderkreis- heimatkunde.de/geschichte/pers[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 996,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Heiratsbu__cher_Justingen_1876-1926_end_01012021.xlsx

katholisch 7.3.1869 Hausen OA Blaubeuren Hausen Anton Baumann Magdalena Baumann geb. Kneer Hausen Maxmillian Bloching ledig bekannt 29 Ingstetten Viktoria Baumann ledig bekannt 30 Hausen OA Blaubeuren Schultheiß [...] Mayer Schneider ledig bekannt katholisch 4.5.1873 Kirchhausen OA Heilbronn Kirchhausen Reinhardt Mayer Schneidermeister Johanna Mayer geb. Ackermann Kirchhausen Josepha Hucker Dienstmagd ledig bekannt katholisch [...] Josepha Hucker, Kaspar Hornung, Walburga Hucker" Tochter Agnes Mayer, geb. KirchhausenKreis Heilbronn (Standesamt Kirchhausen Nr. 7/1914) 23.1.1914 heiratet am 20.12.1941 in Rottweil (Heiratsregister Rottweil[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 145,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Lagerbuch_Urspring_u__ber_Schmiechen_1750_end_16122020.pdf

Breisgau, kreisfreie Stadt, Reg.bez. Freiburg, BW — Wiese der Universität Freiburg (Frey- burger wis) 105, 146, 280 Hausen o.U. (Hausen ob Urspringen), Stadtteil von Schelklingen, Alb-Donau- Kreis, Reg.bez [...] 42.3 Bucher Georg seit 1803 304 Sotzenhausen 43 Strebele Caspar Sotzenhauser Hof 305 43.1 Vopper Caspar seit 1811 305 43.2 Bayer Anton 305 44 Strebele Matheis Sotzenhauser Hof 321 44.1 Strebele Joseph 321 [...] Schneider. Philip Schneider hatt ebenfahls mit | obigem vom Gottshaus ein Fahllehen | Hausel und Gärthle, so schon under obigem | sein Steiners Haus mit denen anstösseren | beschriben. Gibt Jährlich Vrspringen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
21_Schelklingen_2023.pdf

Stadtbote der Stadt Schelklingen 7 Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 II. Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023 mit Erlass vom 11.05.2023 [...] IHREM ZUHAUSE. DAFÜR STEHT LOCHER HAUSTECHNIK. LÜFTUNGSANITÄRHEIZUNG www.locher-haustechnik.de Locher Haustechnik GmbH Oberer Luß 3 | 89155 Erbach Tel. 07305 . 9614-0 info@locher-haustechnik.de Angebot [...] Sie bitte der Tages- presse oder dem Wegweiser des Landkreises für Selbsthilfegruppen im Alb- Donau-Kreis, erhältlich im Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Sozialezernat. NOTRUFE * BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2023
Stadtbote_KW_13_2022.pdf

Saulgau II - FV Schelklingen-Hausen II Sonntag, den 03.04. 15:00 Uhr FV Bad Saulgau - FV Schelklingen-Hausen Abt. Schützen Wir starten wieder in die Schützenhaus-Saison: Unser Schützenhaus hat am Sonntag [...] entnehmen Sie bitte der Tages- presse oder dem Wegweiser des Landkreises für Selbsthilfegruppen im Alb-Donau-Kreis, erhältlichim Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Sozialezernat. 31. März 2022, Nummer 13 Stadtbote der [...] unter Tel: 0711 9791-4580. Regierungspräsidium Tübingen: Straßenbaumaßnahmen im Alb-Donau-Kreis, Stadtkreis Ulm und dem Landkreis Biberach im Jahr 2022 Das Regierungspräsidium Tübingen wird im Jahr 2022 erneut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Beilagerbuch_Neusteusslingen_1771-1808_end_17122020.pdf

nicht mög- lich. Dazu gehört insbesondere ein „Häuserbuch“, welches die Hausbesitzer pro Haus anhand von Feuerversicherungsbüchern, Häusersteuerkatastern, usw. rekonstruiert. Editionsregeln Der fliessende [...] bestehend | in Häuser und Gebäu. Ein Haus, Scheuren und Hofraiten | nebst einer Schmid Werkstatt, und | Einem halben Viertel, 9. ½. Ruthen Baum- | und Gras Garten hinten und vornen | am Haus, zwischen des [...] nach welchem er jährlich 13 Hirschgasse 3, Hnr. 18. Zum Haus vgl. Franz Rothenbacher, Häuserbuch der Stadt Schelklingen.: Bd. 2: Häusertabellen. 2. Aufl. Mannheim, 2015, S. 69. Immo Eberl et al., Die Familien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022