Suche: Stadt Schelklingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
my.IRS
Dies ist eine Buchungsstrecke, welche Kunden ermöglicht Anfragen und Direktbuchungen zu tätigen
Verarbeitungsunternehmen
Dornierstraße 4 82178 Puchheim, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Buchungen generieren
  • Vermarktung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Kundendaten ( Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Interaktionen mit der Buchungsstrecke (Optional, wenn Tag Manager / Google Analytics in Verwendung)
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • My.IRS Gmbh
  • Lohospo Gmbh
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

skraska@iitr.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Schelklingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schelklingen Schlossturm
Urspringtopf
Waltherbrunnen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "haus kreis".
Es wurden 319 Ergebnisse in 254 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 319.
LB_Urspring_über_Schaiblishausen_1686_end.pdf

Christian (Rißtissen) 224v, 229r — Erhart (Schaiblishausen) 62v — Ehrhardt Witwe (Schaiblishausen) 58v — Hans Witwe (Schaiblishausen) 73r — Johannes, Hans (Schaiblishausen) 3r, 4r, 4v, 5v, 6r, 8v, 9v, 12r, 13r [...] Lehen zusätzlich des Gemeindebesitzes. 1806 war Schaiblishausen der Hauptort der Schultheißerei Schaiblishausen. Im Jahre 1806 besaß Ur- spring in Schaiblishausen 13 Lehen4. In Weisel hatte Urspring 1686 zwei [...] 62v, 65r, 67v, 69v — Johann Erhart (Schaiblishausen) 46v‒54r, 48r — Joseph (Schaiblishausen) 50r — Martin (Griesingen) 176v, 189v, 211r‒222r — Martin (Schaiblishausen) 1r, 3r, 3v, 4r, 8r, 10r, 11v, 12v‒13r[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2023
LB_Urspring_Schelk_Urspring_1686-1703_15.12.2020.pdf

(Weyhler), Stadtteil von Blaubeuren, Alb-Donau-Kreis 25r Personenindex Abenthauser (Abenthaußer, Abentshauser, Aberdhauser, Aberthauser, Habertshauser, Habetshauser) —, Andreas (Andres) 55r —, Hans (Johannes) [...] Althaimb), Gem., Alb-Donau-Kreis 20r Blaubeuren (Blaubeüren), Stadt, Alb- Donau- Kreis 7r, 67r Hausen ob Urspring, Stadtteil von Schelklingen, Alb-Donau-Kreis 2v — Flurnamen —— deren von Hausen Wiesen 2v O [...] einzelner Häuser im Stadtgebiet, deren Hausnummern, so wie sie bis vor 1919 bestanden, im Index in eckige Klammern […] gesetzt wurden, siehe Franz Rothenbacher, Franz Rothenbacher, Häuserbuch der Stadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 937,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
LB_Urspring_Schelk_1686-1703_15.12.2020.pdf

(Blaubeüren), Stadt, Alb-Donau- Kreis (L 7r) Hausen ob Urspring, Dorf, Stadt Schelklingen, Alb-Donau-Kreis (L 2v) — Flurnamen —— Wisen, deren von Hausen — (L 2v) —— Hausen, die von (L 2v) Oberschelklingen [...] Hofmeister Haus (L 40v) [82] — Zehend vndt Landgarben Einzieher (Vorblatt v) Weiler (Weyhler), Dorf, Stadt Blaubeuren, Alb-Donau-Kreis (L 25r) 62 Personenindex Abenthauser (Abenthaußer, Abentshauser, Aberdhauser [...] Zur Lage einzelner Häuser im Stadtgebiet, deren Hausnummern, so wie sie bis vor 1919 bestanden, im Index in eckige Klammern […] gesetzt wurden, siehe Franz Rothenbacher, Häuserbuch der Stadt Schelklingen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 700,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Jahresprogramm_2025_8-seitig_Web.pdf

Ingstetten Kosten: Kostenlos, um Spenden wird gebeten Anbieter: Thomas Muth und weitere Mitglieder des Fotokreises Laupheim Oberschwaben liegt zwischen Donau und Bodensee, Alb und Iller. In den Kaltzeiten der [...] Mitmachaktion für Familien, Infostand Höhlenverein Blaubeuren, Besichtigung historischer Werkstätten im Dorfhaus, Einblicke in die Bärental- höhle, Ruine Hohenjustingen mit Führungen im Schlosskeller Fürs leibliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2025
Jagdgenossenschaftssatzung__05.12.2018_.pdf

schaft ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als Aufsichtsbehörde ist das Kreisjagdamt des Alb-Donau-Kreises zuständig. § 2 HINWEIS ZUR VERWENDUNG WEIBLICHER UND MÄNNLICHER FORMULIERUNGEN Um die [...] Zuwachs mindestens 100,00 Euro erreicht hat. § 19 HAUSHALTS-, KASSEN- UND RECHNUNGSWESEN SOWIE KASSEN- UND RECHNUNGSPRÜFUNG 1. Ein besonderer Haushaltsplan für die Jagdgenossenschaft wird nicht aufgestellt [...] Gemarkungen Schelklingen, Schmiechen, Hütten, Gundershofen, Sondernach, Justingen, Ingstetten und Hausen, ausgenommen der Eigenjagdbezirke. Die einzelnen Jagdbögen werden einheitlich durch die in § 5 genannten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 281,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Jagdgenossenschaftssatzung.pdf

e aus der Jagdgenossenschaft ausscheidet. § 19 HAUSHALTS-, KASSEN- UND RECHNUNGSWESEN SOWIE KASSEN- UND RECHNUNGSPRÜFUNG 1. Ein besonderer Haushaltsplan für die Jagdgenossenschaft wird nicht aufgestellt [...] der Jagdgenossen, b) Durchführung der Beschlüsse der Versammlung der Jagdgenossen, c) Führung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens, einschließlich der Bestellung eines Seite 4 Kassen- und Rechnungsprüfers [...] Pachtverträge verpachtet. § 14 JAGDBEIRAT 1. Die Jagdgenossenschaft bestellt einen Beirat aus dem Kreis ihrer Mitglieder, der aus je einem Vertreter der Teilorte der Stadt Schelklingen und der Stadt selbst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2025
Häuserbuch_Band_2_Alle_Häusertabellen_zusammengefasst_ohne_Ergänzung_124A_gesamt.pdf

Baumännin 1/2 Haus. 250 32 Benedict Mack 1/2 Haus. 250 Deto 1 Bach- u. Waschhaus. 100 21 1788 Benedict Mack 1/2 Haus; gestrichen: Ein Brennhaus. 250 Georg Mack 1/2 Haus. 250 Deto Ein Brennhaus. 100 107 1801 [...] 1606/25 Das Ampthaus 8 kr 2 h 1642/48 Das Ampthaus 8 kr 4 h 1651/52 Das Ampthaus 8 kr 4 h 1654/55 Das Ampthaus 8 kr 4 h 1657/58 Das Ampthaus 8 kr 4 h 1658/59 Das Ambthaus 8 kr 4 h 1661/62 Das Ampthaus 8 kr 4 [...] Schelklingen 214 Hausnummern, d.h. im wesentlichen 214 Häuser, ferner in Urspring 21 Häuser. Zählt man die vorher abgegangenen Häuser hinzu, kommt man auf etwa 250 Häuser. Die Geschichte jedes Hauses wird historisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Heiratsbu__cher_Standesamt_Schelklingen_1876-1935_end_21122020.xlsx

katholisch 23.11.1869 Hausen ob Urspring Hausen Wendelin Keller, Bauer Johanna geb. Bachner + Hausen Paul Kreutle Bauer ledig bekannt 27 Hausen Maria Sontheimer Nähterin ledig bekannt 43 Hausen Stadtschultheiß [...] Anna Schrade Haustochter bekannt 3.12.1893 Gerhausen OA Blaubeuren 48 Gerhausen OA Blaubeuren Gerhausen Jakob Schrade Kaufmann ledig von dem von Person bekannten Johann Georg Büchele 25 Gerhausen Marie Schmalz [...] 12.1872 Tannhausen OA Ellwangen Geburts- und Taufschein des Pfarramts in Tannhausen vom 24. Oktober 1923 Schelklingen Emilie Schmucker Haushälterin bekannt 14.10.1876 Hausen ob Urspring 12 Hausen ob Urspring[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 320,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Heiratsbu__cher_Sondernach_1876-1926_end_01012021.xlsx

Ludwig Barall Bauer ledig anerkannt evangelisch 10.9.1869 NordhausenNordhausen Johann Georg Barall, Bauer Katharine Friederike geb. Bauer Nordhausen Christine ledig Mang anerkannt evangelisch 4.2.1885 Sondernach [...] Christoph Götz, Bauer Anna Barbara geb. Schrade Sondernach Johann Georg Götz ledig bekannt 25 Buttenhausen Katharina Schnitzler bekannt 51 Münsingen Schultheiß Mayer Unterschriften: "Paul Sieger, Anna [...] Gockeler Schäfer bekannt 25 Holtzheim OA Göppingen fr: Holzheim, heute Stadtbezirk von Göppingen, Kreisstadt in BW Barbara Götz bekannt 23 Sondernach Schultheiß Mayer Unterschriften: "Johann Georg Frasch[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 49,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Heiratsbu__cher_Schmiechen_1876-1930_end_01012021.xlsx

Schmiechen Mathilde Haustochter ledig Leutle anerkannt 30.10.1896 Wallenhausen 25 WallenhausenWallenhausen Engelbert Dreher Tabakarbeiter ledig bekannt 22 Schmiechen Justina Leutle Haustochter ledig bekannt [...] katholisch 4.2.1861 HarthausenHarthausen Fidelis Hafner + Franziska geb. Renz Harthausen Joseph Baumeister Bauer bekannt 47 Schmiechen Walburga Hafner ledig bekannt 22 Harthausen Kneer Unterschriften: [...] Theresia Haustochter ledig Stöferle anerkannt 25.1.1894 Schaiblishausen 2 Schaiblishausen Schmiechen Thomas Schmuker Bahnbediensteter ledig bekannt 22 Schmiechen Maria Schmuker Haustochter ledig bekannt[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 87,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022